Neue Scharniere für individuelle Möbelideen

Das optimierte Scharnier «Clip top Blumotion155°» mit integrierter Dämpfung. Bild: Julius Blum GmbH

PaidPost. Blum bietet für die unterschiedlichsten Möbelanwendungen die passenden Scharniere: für Vorratsschränke, Möbel mit dünnen Fronten oder Glas- und Spiegelschränke bis hin zur Variante in Onyxschwarz.

Mehr Komfort bei gleicher Baugrösse bietet das neue Weitwinkelscharnier «Clip top Blumotion155°» von Blum. Die bewährte Dämpfung Blumotion verschwindet nun ganz kompakt im Scharnier. Durch den weiten Öffnungswinkel und 0-Einsprung eignet sich das neue Scharnier besonders für Schränke mit Innenauszügen, wie zum Beispiel den Vorratsschrank «Space Tower».

Scharnier für Glas- und Spiegelfronten

Auch für Glas- und Spiegelfronten oder für Fronten aus aussergewöhnlichen Materialien hat Blum das passende Scharnier. Dabei muss künftig nicht auf den integrierten Schliesskomfort verzichtet werden, denn die Dämpfung ist nun eingebaut. Die Topfplatte wird aufgeklebt, so lassen sich Möbel mit Glas- oder Spiegeltüren ohne Bohrungen umsetzen. Auch die zugehörige Montageplatte gibt es zum Kleben – besonders hilfreich bei Glasvitrinen.

Bohrtiefe von nur 6 mm

Für aussergewöhnlich dünne Fronten zwischen 8 und 14 mm Stärke hat Blum auch eine Lösung: «Clip top Blumotion» für dünne Türen mit integrierter Dämpfung und einem innovativen Befestigungssystem, das mit einer äusserst geringen Bohrtiefe von nur 6 mm auskommt. Alle neuen Scharniere sind mit 0-Einsprung ausgeführt. Mit bis zu 21 mm Türaufschlag lassen sich alle gängigen Korpusseitendicken abdecken. Das «Clip top Blumotion»-Scharnier gibt es auch in der Farbvariante Onyxschwarz.

 

Die drei neuen «Clip top Blumotion»-Scharniere: www.blum.com/newhinges
Dünne Fronten, einfach befestigt: www.blum.com/expando_t_5
Das «Clip top Blumotion» in Onyxschwarz erhielt für sein besonderes Produktdesign den iF Design Award 2017 und den German Design Award 2017: www.blum.com/hingesonyx

www.blum.com

Veröffentlichung: 04. April 2018

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

In Geduld geübt

Massivholz.  Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.

mehr
02. Oktober 2025

Der Baumflüsterer

Jakob Röthlisberger.  Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe