Online in die Schreinerzukunft


Ab Januar 2020 erfolgt die Datenerfassung sämtlicher VSSM-Mitglieder online. Bild: Pius Duss


Ab Januar 2020 erfolgt die Datenerfassung sämtlicher VSSM-Mitglieder online. Bild: Pius Duss
Administration. Die Digitalisierung hält auch im Handwerk Einzug. Der VSSM gibt seinen Mitgliedern 2020 ein Onlineinstrument
	in die Hand, das die Datenerfassung via Internet möglich macht.
Der VSSM macht einen Schritt in die digitale Zukunft und entlastet Mitglieder, Sektionen und den Verband. Ein digitales System ersetzt dabei Formulare, manuelle Schreibarbeit und den Postweg. Neu werden die VSSM-Lohndeklaration, die Daten des Berufsbildungsfonds (BBF-S) und die Statistikangaben in einem Online-Tool erfasst.
Die Zeit für diesen Schritt sei reif, sind die Verantwortlichen von VSSM, Sektionen und Fachgruppen überzeugt. Der Erfolg des Pilotprojekts mit drei Sektionen und total rund 300 Mitgliedern im Jahr 2019 unterstreicht dies deutlich. Über 90 Prozent der Unternehmen haben die Chance genutzt und die Datenerfassung online ausgefüllt.
Die Vorteile des digitalen Verfahrens können in folgenden sechs Punkten zusammengefasst werden:
Die Lancierung erfolgt zum Jahresstart 2020. Sämtliche Mitgliedfirmen erhalten dann von ihren Sektionen und Fachgruppen die Logindaten und eine Anleitung zugeschickt. Die Zugangsdaten ermöglichen die persönliche Registrierung und sind «der Schlüssel» zur Online-Erfassung.
pet
Veröffentlichung: 11. Dezember 2019
                                                Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
                                                PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr