Praktische, kleine Helferlein


Der digitale Neigungs- und Winkelmesser von Sola bietet spannende Zusatzfunktionen bei der Massaufnahme. Bild: Sola Messwerkzeuge GmbH


Der digitale Neigungs- und Winkelmesser von Sola bietet spannende Zusatzfunktionen bei der Massaufnahme. Bild: Sola Messwerkzeuge GmbH
Hilfsmittel. Auf der Baustelle gibt es immer wieder Situationen, in denen man etwas Unterstützung gebrauchen kann. Auf dem Markt finden sich spannende Produkte, die dem Monteur in der einen oder anderen Situation behilflich sind.
Eine Hand zu wenig bei der Täfermontage, zu wenig Ablagemöglichkeiten am Montageort, kein Stift, der auf dem Beton sichtbar bleibt oder gerade keine Steckdose in nützlicher Nähe. Das sind nur einige Beispiele, die sich täglich auf den Baustellen dieser Welt ereignen. Für viele solcher kleinen Probleme des Montagealltages kamen in den letzten Jahren Hilfsmittel auf den Markt oder wurden vom Schreiner selbst nach seinen Bedürfnissen gefertigt.
Der Schreiner ist prädestiniert dafür, dass er seine Werkzeuge an seinen Einsatzraum anpasst und laufend optimiert. So finden sich in vielen Montagekisten individuelle Zulagen, Werkzeugaufsätze, Spanner, Reisswerkzeuge oder Halterungen.
Ein zentrales Kriterium, wenn es um die Auswahl oder auch die eigene Herstellung von Hilfsmitteln für den Montagealltag geht, ist nebst der Funktionalität vor allem die Qualität. Ungenügend gefertigte Schablonen oder ungenaue Messwerkzeuge führen zu nervigen und kostspieligen Fehlern. Schlechte Zwingen oder Spanner können zu üblen Verletzungen führen und unzuverlässige Halter führen früher oder später zu beschädigten Werkstücken.
Deshalb lohnt es sich, genügend Zeit in die Fertigung oder die Auswahl von Hilfsmitteln für die Montage zu investieren.
In letzter Zeit wurden wieder einige bekannte Hilfsmittel verbessert oder optimiert, damit sie den Monteur bei seiner Arbeit noch besser unterstützen können. Hier finden sich vor allem im Internet zahlreiche Angebote und spannende Ideenansätze. Es gilt, wie bereits erwähnt, auf die Qualität zu achten und neue Produkte zuerst zu testen.
Die Schreinerzeitung hat ein paar Hilfsmittel zusammengesucht, die dem Schreiner in so mancher Montagesituation behilflich sein könnten.
Veröffentlichung: 24. Juni 2021 / Ausgabe 26/2021
Fassadenlifte. Auf Schweizer Baustellen sieht man häufiger Lifte und andere Hebegeräte für das Verbringen von Material. Die Schreinerzeitung hat nachgefragt, ob das auch die Arbeit von Schreinern beeinflusst.
mehr
Praxistest. In seiner jungen Schreinerkarriere hat Fachredaktor Sven Bürki auch das eine oder andere Türfutter montiert. Für diesen Praxistest hat er sich aber die Unterstützung von Fachleuten mit wesentlich mehr Erfahrung geholt. Rund einen Monat lang hat die Dorfschreinerei Andermatt GmbH das Montagewerkzeug «Zargenblitz» von Würth in der Praxis erprobt. Sven Bürki durfte den Test begleiten.
mehr
PaidPost. In der Südtiroler Masstischlerei Kofler wird seit 60 Jahren mit höchster Präzision hochwertiger Innenausbau gefertigt. Hier wurde der P-System-Verbinder Clamex P-14 Flexus von Lamello getestet. Die konkurrenzlose Flexibilität hat zu überzeugen vermocht.
mehr