Projekte von der Wurzel bis zum Blatt

Bild: PD

Slow Wood

Wäre es nicht spannend zu sehen, was aus einem einheimischen Baum alles entstehen kann? Genau diese Frage hat sich eine Gruppe von Interessierten gestellt und sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Einerseits sind regionale Handwerker wie Sager, Schreiner, Messer-schmied, Flechter und Drechsler unter den Interessierten. Andererseits haben sich auch Gestalter, Fotografen, Künstler und gar Köche angeschlossen. Dazu hat die Gruppe vom Kanton Zürich einen Waldkirschbaum aus Grüningen erhalten, den sie im Dezember 2018 gefällt hat (Bild). Zurzeit ist das Holz eingesägt zum Trocknen gelagert.

Das Projekt Slow Wood wurde in Kooperation mit der Swiss Wood Solutions AG, die «Sonowood» als einheimische Holz-Alternative für die Produktion von Musikinstrumenten entwickelt hat, zu den zehn besten Innovationen der Messe Holz gekürt. Durch das Netzwerk und die Modifikation des Waldkirschbaum-Holzes und dank «Sonowood» haben sich neue, innovative Anwendungsbereiche aufgetan. An der Messe zeigt Slow Wood erste umgesetzte Projekte.

SZ

Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo