Regal ist variabel kombinierbar


Das Regalsystem Pecasa von Peka überzeugt durch Design und Flexibilität. Bild: Peka-Metall AG


Das Regalsystem Pecasa von Peka überzeugt durch Design und Flexibilität. Bild: Peka-Metall AG
Das neue Regalsystem der Peka-Metall AG aus Mosen LU heisst Pecasa. Die Grundelemente lassen sich frei kombinieren und das zentrale Wandprofil erlaubt eine variable Befestigung von Tablaren, Möbelkorpussen oder Schreibtischen – ideal fürs Homeoffice. Alle Elemente können stufenlos verstellt werden. «Peka liefert die Technologie und der Schreiner Tablare und Korpusse», heisst es. «Da Homeoffice aktuell ist, arbeiten wir daran, weitere höhenverstellbare Tischgestelle zu einem attraktiveren Preis ins Sortiment zu nehmen», sagt Andrea Rodriguez vom Marketing. Peka beschäftigt rund 130 Mitarbeitende. Das Unternehmen entwickelt und produziert Auszugsysteme und komplette Lösungen für die Küchen- und Möbelindustrie.
www.peka-metall.chVeröffentlichung: 11. Februar 2021 / Ausgabe 7/2021
Nachwuchsstar. 2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.
mehr
Rekonstruktion Armlehnstuhl. Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!
mehr
PaidPost. Das Handwerk ist in der afrikanischen Kultur verwurzelt. Am Design-Wettbewerb der Borm-Informatik AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung SOS-Kinderdorf haben Lernende aus Niger ihr Können bewiesen und sich so ein Stipendium gesichert.
mehr