Reichlich Nachwuchs aus den Bergen


In Chur feierten Schreiner und Schreinerinnen EFZ ihren Abschluss. Bild: VSSM GR
In Chur feierten Schreiner und Schreinerinnen EFZ ihren Abschluss. Bild: VSSM GR
LAP Sektion Graubünden. Im weitläufigen Kanton Graubünden finden die Lehrabschlussfeiern dezentral statt. In Chur, Ilanz, Davos, Samedan und Poschiavo durften 47 frisch ausgebildete Schreinerinnen und Schreiner sowie Schreinerpraktiker ihre Zeugnisse entgegennehmen.
An den Lehrabschlussfeiern der Gewerblichen Berufsschulen Chur, Ilanz, Davos, Samedan und Poschiavo feierten die Schreiner des Kantons Graubünden Ende Juni/Anfang Juli ihre erfolgreichen Lehrabsolventen. 5 Frauen und 39 Männer haben ihre Lehre als Schreiner, respektive Schreinerin EFZ erfolgreich mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abschliessen können. Bei den Schreinerpraktikern EBA haben drei Kandidaten ihr eidgenössisches Berufsattest erhalten. Die Absolventen mit Prüfungsresultaten mit Note 5 und höher wurden mit einer Schieblehre, einem Hobel oder einem Doppelstreichmass ausgezeichnet.
Mit der Gesamtnote von 5,6 erreichte Jan Battaglia (Andrea Gredig Schreinerei + Küchenbau AG, Sarn) die Bestnote als Schreiner EFZ im Kanton Graubünden. Lars Auer (Schreinerei GmbH Rico Gansner, Landquart) mit der Gesamtnote 5,5 gebührt diese Auszeichnung bei den Schreinerpraktikern EBA.
www.vssm-gr.chNote 5,6: Jan Battaglia; Note 5,5: David Schnell; Note 5,4: Tino Salut, Ronny Marc Staub; Note 5,3: Marc Beweger. Silvano Pua, Fadri Wehrli; Note 5,2: Lea Cabernard, Curdin Demont, Andrin Marugg, Andrin Ziegler; Note 5,1: Daniela Büchi, Kerim Isaev, Dennis Monn, Silvio Schmed, Lukas Zellweger; Note 5: Noah Demarmels, Bono Jacomet, Tino Mauro Tettamanti, ; Noten bis 4,9: Armin Aebli, Silvan Beart, Nando Bieler, Nico Bossi, Renato Brazerol, Yves Brunner, Silvan Camathias, Rino Caminada, Andri Capatt, Alex Cavazzi, Nico Christen, Amos Crameri, Adrian Flütsch, Rebekka Geng, Gino Gubser, Andrin Aruna Jeyabalan, Gian Marugg, Simão Marujo Velhinho, Manuel Moseler, Beda Plüss, Jan Steinlin, Katrin Strub, Gianluca Walpen, Umberto Zanoli, Jia Zhu,
Note 5,5: Lars Auer; weitere EBA : Jannik Brütsch, Reza Ahmadi.
Veröffentlichung: 08. August 2022 / Ausgabe 29-30/2022
Furnier-Verband. Gabriela Schlumpf ist die neue Präsidentin des Furnier-Verbands. Die Direktorin von Holzbau Schweiz wurde an der GV des Furnier-Verbands bei der Rauch AG in Sumiswald BE einstimmig zur Nachfolgerin von Markus Barmettler gewählt.
mehrVSSM. Der Fahrplan für die weiteren Verhandlungsschritte beim GAV Schreinergewerbe steht fest. Der VSSM will zunächst den gültigen, allgemeinverbindlichen GAV um zwei Jahre verlängern. Schon im Herbst geht es um die Löhne fürs nächste Jahr. Die GAV-Kommission hat viel zu tun.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr