Renovation im Treppenturm

Die Fliesen und die Freiform des Wasch-tisches wurden genau abgestimmt. Bild: Werthmüller AG

Bei der Badezimmerplanung in einem denkmalgeschützten Treppenturm zählte jeder Millimeter. Da der Raum nur innen gedämmt werden konnte, nahm die nutzbare Fläche nochmals ab.

Direkt vor Ort wurden alle Einbauten auf die Planung des Architekten angepasst. Auch die Fliesen mussten auf den Millimeter exakt platziert werden, damit am Ende das Muster aufging.

Ökologie und Qualität gefragt

Der Kundschaft war der Einsatz ökologischer Werkstoffe und Techniken sehr wichtig. So verbauten die Handwerker neben den handgemachten Fliesen eine Dusche mit 30-prozentiger Wärmerückgewinnung und eine Wärmedämmung aus Aerogel.

Die Freiform des Waschtisches wurde mittels Schablone direkt vor Ort definiert. Damit war eine bestmögliche Platzierung und Platzausnutzung gewährleistet. Die Schreinerei Werthmüller AG aus dem bernischen Burgdorf gestaltet und fertigt individuelle Möbel und Innenausbauten.

www.werthmuellerag.ch

NJG

Veröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020

Artikel zum Thema

31. Juli 2025

Fugenabdichtungen vom Profi

Fugen.  Das abschliessende Abdichten der Anschlussfugen ist für so manchen Handwerker nur ein notwendiges Übel nach der eigentlichen Arbeit. Für Daniel Rihs ist das Fugen und Abdichten hingegen täglich Brot. Wie sein Arbeitsalltag aussieht, erzählt der Fugenspezialist im Interview.

mehr
31. Juli 2025

Lichtspiele im Bad

Licht.  Wie entstehen Badmöbel, die mit stimmungsvollem Licht und funktionalem Design überzeugen? Durch Präzision, LED-Technik und nachhaltige Fertigung, wie zwei Beispiele aus der Praxis zeigen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Badezimmer