Starker Abschluss

Die frisch gebackenen Fachmonteure an der Diplomfeier. Bild: Luzerner Schreiner

Luzerner Schreiner.  Die Sektion Luzern nutzte ihre diesjährige Herbst-Generalversammlung in Nottwil, um 28 Fachspezialisten aus den Bereichen Montage und Fertigung gebührend zum Ausbildungsabschluss zu gratulieren und ihnen die verdienten Diplome zu überreichen.

An die 90 Personen wohnten der Diplomfeier der Branchenfachschule der Luzerner Schreiner bei und applaudierten ihren Fachmännern zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildungslehrgänge. Die überdurchschnittlich hohe Erfolgsquote zeichnet nicht nur die Absolventen, sondern auch den Ausbildungsstandort aus.

Gewandte Frontleute am Bau

Die zweite Durchführung der Weiterbildung zum Fachmonteur VSSM an der Luzerner Branchenfachschule sticht durch ein vollständig erfolgreiches Teilnehmerfeld hervor. Beat Bucheli, Präsident der Luzerner Schreiner, weiss aus Erfahrung, wie wichtig kompetente und gewandte «Frontmänner» am Bau sind. Die Ausbildung umfasst 200 Lektionen mit sowohl technischen wie auch organisatorischen, sicherheits- und sozialrelevanten Inhalten. Zum Erreichen des VSSM-Verbandsdiploms war im Herbst eine Prüfung zu bestehen, die unter anderem situationsbezogene Lösungsvorschläge erforderte.

Garanten für das Fortkommen

Fachspezialisten sind in der Schreinerbranche gesuchte Leute. Sie sind entscheidend für das Fortkommen der Branche. So verhält es sich auch mit den Fertigungsspezialisten VSSM. Nach 350 Ausbildungslektionen und mehreren anspruchsvollen Qualifikationsverfahren kennen sie sich aus mit den erhöhten Anforderungen an moderne Schreinereiprodukte. «Holz bleibt Holz, auch wenn sich die Fertigungsmethoden stetig verändern», sagte VSSM-Zentralvorstand und Fensterbauunternehmer Basil Gasser im Rahmen seiner Laudatio. Er unterstrich die Wichtigkeit von Zufriedenheit und Sicherheit im Beruf. Der VSSM werde weiterhin alles daran setzen, um dies in der Branche zu ermöglichen.

Schon ab Januar 2018 nimmt die Branchenfachschule Luzern Anmeldungen zum Start der nächsten Lehrgangsreihe entgegen. Das Sekretariat erteilt dazu Auskünfte.

www.luzerner-schreiner.ch

Die Diplomierten

Fachmonteur VSSM

Stefan Baggenstos, Kilian Cristofaro, Thomas Emmenegger, Reto Fankhauser, Dominik Gruber, Dominic Kiener, Nic Mörgeli, Dominik Stutz, Reto Weilenmann, Norbert Leo Wicki.

Fertigungsspezialist VSSM

Adrian Beer, Reto Betschart, Björn Bucher, Lukas Eigenmann, Matthias Feldmann, Christian Fischer, Karl Forster, Tobias Geisseler, Roland Käch, Christoph Käch, Marc Lièvre, Martin Marfurt, Mario Meier, Andreas Renggli, Fabian Rölli, Mario Schmidli, Pascal Steiner, Karsten Wilde.

dp

Veröffentlichung: 07. Dezember 2017 / Ausgabe 49/2017

Artikel zum Thema

31. Juli 2025

Mit Fleiss, Ausdauer und Engagement

LAP VSSM SchWYZ.  Im üK-Kurslokal in Goldau hat die VSSM-Sektion Schwyz Anfang Juli 31 frischgebackene Schreinerinnen und Schreiner geehrt und gemeinsam mit den Angehörigen und Ausbildnern den erfolgreichen Lehrabschluss gefeiert.

mehr
31. Juli 2025

Mit viel Freude ins Berufsleben

LAP BErn MIttelland West.  31 Schreinerinnen und Schreiner durften an einer Feier in Lyss ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Mit der Note 5,4 war dieses Jahr Sebastian Leuenberger der erfolgreichste Absolvent.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo