Sublimation als sichere Bank


Einzigartiges Erscheinungsbilddank filigranem Blumenmotiv. Bild: Strasserthun


Einzigartiges Erscheinungsbilddank filigranem Blumenmotiv. Bild: Strasserthun
Dank einer Restrukturierung erinnern die drei Standorte der Raiffeisenbank Region Zofingen AG an die Anfangszeiten der Bank, in denen die Kunden ihre Geschäfte noch in der privaten Stube des Bankiers bei einer Tasse Kaffee abwickelten. Die Grundrisse der Gebäude wurden durch Raummodule gegliedert. Diese stehen in funktionaler Hinsicht im Zentrum des Konzepts und prägen durch ihre Ausgestaltung den Charakter der «Stubenbank». Die Oberfläche der Module erinnert mit ihrem filigranen Blumenmotiv an eine Tapete. Tatsächlich handelt es sich um MDF-Platten, welche mit dem vom Berner Oberländer Unternehmen Strasserthun entwickelten Lasersublimationsverfahren «Sublidot» veredelt wurden. Dabei wird das zu bearbeitende Plattenmaterial mittels Laserstrahl punktgenau und nach grafischer Vorlage verdampft. Mit dem berührungslosen Verfahren lassen sich grossflächige dreidimensionale Muster in absoluter Präzision produzieren. Die Module mit dem feinen Muster und der hellen Farblackierung stehen für den heimeligen «Stubencharakter», während die mit Bronze ausgekleideten Nischen für ein edles Erscheinungsbild sorgen.
www.strasserthun.chVeröffentlichung: 06. Mai 2021 / Ausgabe 19/2021
                                                Massivholz. Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.
mehr
                                                Jakob Röthlisberger. Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.
mehr
                                                PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr