Thomi macht sich für die WM fit


Chefexperte Tobias Hugentobler (l.) und WM-Teilnehmer Brian Thomi schauen ein Trainingsmöbel an. Bild: Patrik Ettlin


Chefexperte Tobias Hugentobler (l.) und WM-Teilnehmer Brian Thomi schauen ein Trainingsmöbel an. Bild: Patrik Ettlin
World skills. Brian Thomi, der im Oktober an den World Skills in Shanghai in der Kategorie Möbel teilnehmen wird, hat sein Training wieder intensiviert. Der Aargauer übt nun bis zur Berufs-WM im Betrieb von Chefexperte Tobias Hugentobler in Braunau TG.
Im Oktober will Brian Thomi bereit sein. Dann wird er an den World Skills, der Berufs-WM, teilnehmen und um eine Medaille kämpfen. Diese findet in der chinesischen Metropole Shanghai statt. Wegen der Coronapandemie wurde die WM um ein Jahr verschoben. Der 21-Jährige aus Vordemwald AG wurde 2020 Schweizermeister in der Kategorie Möbel. Im Februar hat er sein Training wieder aufgenommen und trainiert bis zum Grossanlass im Schreinerbetrieb von Tobias Hugentobler, dem Chefexperten Möbel des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM), in Braunau TG.
«Ich wohne unter der Woche nahe der Schreinerei, feile täglich an meinen Fertigkeiten und werde gut betreut», erzählt der junge Schreiner. «Es gibt für mich noch einiges zu tun.» Was das ist, weiss der Chefexperte genau. Er hat schon mehrere WM-Teilnehmer betreut und vorbereitet. «Zuletzt haben wir viel Fleisstraining gemacht und arbeiteten an Schritten, die Brian noch weniger gekannt hat», erklärt Hugentobler. Es sei wichtig, die Stärken und Schwächen des WM-Kandidaten gut zu kennen und an diesen zu feilen. «Er muss es aber allein können. Denn bei der Arbeit muss er sich auf sich selbst verlassen.»
Seit Kurzem sind drei Varianten des Möbel-Aufgabenstücks von Shanghai bekannt. Diese wurden aus 14 Möglichkeiten bestimmt. «Diese baut Brian nun alle nach und trainiert die Arbeitsschritte. An der WM wird er dann eines von diesen drei Möbeln in abgeänderter Form herstellen müssen.» Welches, wird natürlich erst an den World Skills bekannt sein. Das Ziel sei nun, dass der junge Schreiner die drei Möbelstücke sowie mögliche Abänderungen gut kennt.
Um wieder in den Wettkampfmodus zu kommen, nimmt Brian Thomi teilweise am neuen Zyklus der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills 2024 in Lyon (F) teil. Zuletzt war er Mitte April an den «Regionalen Mitte» in Wettingen AG dabei. Er arbeitete dort allerdings ausser Konkurrenz und an einem seiner Trainingsstücke. Es ging für ihn dabei vor allem darum, dass er sich an die Zuschauer gewöhnt und wieder in Wettkampfstimmung kommt.
www.schreinermeisterschaften.chworldskills2022.comVeröffentlichung: 21. April 2022 / Ausgabe 16/2022
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr