Unbekanntes Bekanntes vor der Haustür

Bild: VSSM Basel-Stadt

Sektion Basel-Stadt

Zum Herbstanlass der Basler Schreinermeister und Möbelfabrikanten Ende September versammelten sich die Mitglieder samt Begleitung beim malerischen Zschokke-Brunnen unmittelbar neben dem Basler Kunstmuseum. Dort startete die fachkundig geführte Entdeckungstour in zwei Gruppen durch das St. Alban-Tal, das nicht umsonst als «Klein Venedig» Basels gilt (siehe Bild). Die charmanten Gässchen, das lebendige Plätschern des Wassers und die eindrucksvolle Verbindung von Geschichte und Gegenwart verliehen der Führung eine ganz besondere Atmosphäre. So erlebte die Schreinerfamilie spannende Einblicke in die bewegte Vergangenheit und das architektonische Erbe des Quartiers. Besonders die enthusiastisch erzählten Anekdoten und Erläuterungen liessen das St. Alban-Tal auf neue Weise lebendig werden. Nach eineinhalb kurzweiligen Stunden führte der Weg ins Restaurant St. Alban Eck, wo der Apéro dazu einlud, sich in entspannter Gesellschaft über das Erlebte auszutauschen. Inspirierende Gespräche und fröhliches Beisammensein prägten das anschliessende Abendessen, das den traditionellen Anlass beschloss.

www.baslerschreiner.ch

Luigi Troiani, VSSM Basel-Stadt

Veröffentlichung: 09. Oktober 2025 / Ausgabe 41/2025

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Mobile Möbel gesucht

Sektion Thurgau.  Am Nachwuchswettbewerb «Schreiner Chance 2025» nahmen 19 Thurgauer Lernende teil. Das Motto lautete «Leicht verstellbar». Obsiegt hat ein Sideboard namens «Gefaltet».

mehr
09. Oktober 2025

So sage ichs meinen Studierenden

SVEB-Kurs.  Die HF Bürgenstock führt erstmals einen Zertifikatskurs für Dozierende durch. Die Kooperation mit Lernwerkstatt Olten stärkt die Dozierenden-Initiative der Schreinerbranche. Der erste Lehrgang beginnt im Januar 2026. Die Platzzahl ist beschränkt.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo