Unikate vom Schreiner

Bild: Foto-x.ch

Badmöbel.  Soll ein Badezimmer gekonnt ausgebaut oder perfekt in den Bestand integriert werden, ist der Schreiner die richtige Anlaufstelle. Mit massgefertigten Möbeln, passenden Abdeckungen und Wandverkleidungen lassen sich die unterschiedlichsten Stile realisieren.

In Neu- oder Umbauten sucht die Bauherrschaft vermehrt nach individuell an ein Badezimmer angepassten Möbelstücken. Die einfachen und genormten Badmöbel mit Ausschnitt, die einfach unter das Waschbecken gestellt werden, haben langsam aber sicher ausgedient. Ein modernes Badezimmermöbel sorgt nicht nur für einen schlichten und sauberen Eindruck, sondern bietet gleichzeitig auch mehr Stauraum.

Anpassen an die Raumsituation

Die Stärke eines Möbels vom Schreiner gegenüber einem Modell ab Stange ist die genaue Anpassung an den vorhandenen Platz. In der Schweiz ist Wohnraum allgemein ein kostbares Gut, und vor allem Badezimmer sind meistens kleinere Räume.

Stellt man einfach ein Normmöbel in die Nische, geht seitlich einiges an Platz und Stauraum verloren, der mit einem Möbelstück auf Mass optimal genutzt werden könnte. Zudem kann besonders in bestehenden Raumsituationen oder bei Umbauten auf den vorherrschenden Stil oder die Materialisierung eingegangen werden, was den Wert der Schreinerarbeit nochmals erhöht. Mit gezielten Vorschlägen und Bemusterungen kann der Planer die Bedürfnisse der Kundschaft auffangen.

Die eigenen Stärken nutzen

In der Materialisierung und der technischen Umsetzung kann der Schreiner seine Stärken ausspielen. Hier kann er Kunden sowie Architekten in der Planung unterstützen und seine Erfahrungen im Möbel- und Innenausbau einfliessen lassen.

Gemeinsam mit der Kundschaft, dem Planer oder in Eigenregie kann der Schreiner eine Nasszelle in einen ansprechenden Raum verwandeln.

njg

Veröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020

Artikel zum Thema

31. Juli 2025

Fugenabdichtungen vom Profi

Fugen.  Das abschliessende Abdichten der Anschlussfugen ist für so manchen Handwerker nur ein notwendiges Übel nach der eigentlichen Arbeit. Für Daniel Rihs ist das Fugen und Abdichten hingegen täglich Brot. Wie sein Arbeitsalltag aussieht, erzählt der Fugenspezialist im Interview.

mehr
31. Juli 2025

Lichtspiele im Bad

Licht.  Wie entstehen Badmöbel, die mit stimmungsvollem Licht und funktionalem Design überzeugen? Durch Präzision, LED-Technik und nachhaltige Fertigung, wie zwei Beispiele aus der Praxis zeigen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Badezimmer