Fertigung. In Nordamerika ist die Produktion mittels Nesting-Verfahren längst etabliert. Auch in Europa scheint dies vermehrt ein Thema zu werden. Im Kanton St. Gallen hat eine kleine Schreinerei auf diese Technik umgestellt und erzählt von ihren Erfahrungen.
Vor rund acht Jahren erschien in der SchreinerZeitung ein Artikel mit dem Titel «
Veröffentlichung: 09. Februar 2017 / Ausgabe 6/2017
Artikel zum Thema
                                                Überstände bündig fräsen
Kantenfräsen. Welches Resultat Handmaschinen liefern sollen, die Massivholzkanten bündig fräsen, muss vor dem Maschinenkauf klar sein. Es gibt wichtige Unterschiede bei der Qualität der Oberflächen und der zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten.
mehr
                                                Alles im grünen Bereich
Wallscanner. Wer blind in Wände, Böden oder Decken bohrt, geht ein unnötiges Risiko ein. Spezielle Ortungsgeräte helfen, verborgene Objekte rechtzeitig zu erkennen – bevor der Bohrer trifft, was er besser nicht sollte.
mehr
                                                Perfekte Kombination von Flexibilität und Produktivität
PaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr