Video zu «Kappen im Kleinformat»

Bilder: SZ, Philipp Heidelberger

Getestet.  Als kompakten Allrounder und Problemlöser bezeichnet Mafell die neue Kappschienen-säge «KSS 40 18M bl». Bei der Implenia-Schreinerei in Rümlang ZH musste die Maschine ihre Fähigkeiten während zweier Monate unter Beweis stellen.

Für manch einen Handwerker ist das Kappschienenprinzip mit der kurzen, fix an der Maschine befestigten Schiene fremd. «Man gewöhnt sich aber schnell daran, und dann ist man sehr effizient», erzählt Schreiner Philipp Werndli. Er hat die Säge für verschiedenste Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle eingesetzt. Sehr positiv aufgefallen sind ihm die gut platzierten und gestalteten Bedienelemente. So lässt sich zum Beispiel der Hebel für das Zurückziehen der Schutzhaube während des Arbeitens mit dem Zeigefinger bedienen. Effizient ist gemäss Werndli auch die Staubabführung: «Selbst nur mit dem Staubsack landen kaum Späne auf dem Boden.»

Den ganzen Bericht lesen Sie in der SZ Nr. 10 vom 10. März 2016

Veröffentlichung: 09. März 2016 / Ausgabe 10/2016

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Überstände bündig fräsen

Kantenfräsen.  Welches Resultat Handmaschinen liefern sollen, die Massivholzkanten bündig fräsen, muss vor dem Maschinenkauf klar sein. Es gibt wichtige Unterschiede bei der Qualität der Oberflächen und der zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten.

mehr
09. Oktober 2025

Alles im grünen Bereich

Wallscanner.  Wer blind in Wände, Böden oder Decken bohrt, geht ein unnötiges Risiko ein. Spezielle Ortungsgeräte helfen, verborgene Objekte rechtzeitig zu erkennen – bevor der Bohrer trifft, was er besser nicht sollte.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Maschinen