Viel Holz aus dem Aargauer Wald

Auf den Holzplätzen im Aargau liegt das Holz bereit. Bild: Manuel Peterhans, Lignum

Wertholzsubmission. In den verschiedenen Regionen des Kantons Aargau stehen über 2000 m3 Wertholz zum Verkauf. Darunter sind auch einige Spezialitäten wie Robinie, Traubenkirsche oder Mammutbaum – die komplette Liste gibt es hier.

Wie Waldholz Aargau mitteilt, ist der kommende Wertholzverkauf vom März 2018 vorbereitet. Das angebotene Rundholz kann auf den fünf Lagerplätzen Rheinfelden, Riniken, Siggenberg, Unterentfelden und Wohlen besichtigt werden. Alle Unterlagen stehen zum Download bereit:

Holzliste

Infoblatt

Verkaufsbedingungen

Zusammenzug

Für den Wertholzverkauf vom März 2018 gelten folgende Fristen:

  • 4. März Eingabefrist der Offerten
  • 12. März Versand der Zuteilung
  • 16. März Reklamationsfrist

Die Veranstalter der Submission bitten die Teilnehmer darum, ihre Offerten möglichst früh einzureichen. In den Vergangenen Jahren wurden rund 80% der Offerten erst in den letzten zwei Tagen vor Ablauf der Frist eingereicht. Dadurch bleibt der Geschäftsstelle kaum noch Zeit für die Zuteilungen. ph

www.waldaargau.ch

 

Terminübersicht Schweizer Wertholz-Submissionen 2018

Aareholz Genossenschaft

Februar/März 2018 – Grafenried - ABGESAGT!
Infos: www.fb-bucheggberg.ch/submission

Wertholzverkäufe Kanton Aargau

März 2018
Versand der Unterlagen: 22.02.2018
Eingabefrist der Offerten: 04.03.2018
Versand der Zuteilung: 12.03.2018
Reklamationsfrist: 16.03.2018
Infos: www.awv.ch

Holzmarkt Ostschweiz

Anlieferung auf Lagerplätze: 06.02.2018
Versand der Unterlagen: 16.02.2018
Eingabefrist der Offerten: 04.03.2018
Infos: http://holzmarkt-ostschweiz.com/

Angaben ohne Gewähr
Weitere Termine unter www.waldundholz.ch

 

 

Veröffentlichung: 26. Februar 2018

Artikel zum Thema

12. Juni 2025

Natürlich matte Oberflächen

Linoleum.  Bei Schreibtischen und Sekretären wird Linoleum aufgrund seiner angenehmen Haptik besonders gerne eingesetzt. Dank seiner natürlich antibakteriellen und pflegeleichten Eigenschaften macht das Material aber auch in der Küche eine gute Figur.

mehr
12. Juni 2025

Der moderne Klassiker für die Schreinerei

Dispersionsklebstoffe.  Auch beim Weissleim wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger, und moderne Produkte punkten mit ökologischen Inhaltsstoffen. Grund genug für den Schreiner, die neusten Entwicklungen und Produkte zu kennen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe