Viele Ideen, aber wenig Lust

Raumsparen. Beschläge für multifunktionale Möbel sorgen dafür, dass der vorhandene Platz besser genutzt werden kann. Mit ein paar Handgriffen wird so aus der Fernsehfront des Regales etwa ein Arbeitsplatz, oder das Bett erscheint per Knopfdruck aus der Regalwand.

Bereits seit den 1960er-Jahren gibt es wahre Verwandlungskünstler an Möbeln und Beschlägen, mit denen sich die Grenzen der Zimmerkategorien auflösen. Seit Jahrzehnten tüftelt und baut etwa der ita­lienische Hersteller Clei Raumsparmöbel mit eigenen Beschlägen, mit denen sich etwa das Wohnzimmer mit wenigen Handgriffen in einen Schlafbereich verwandeln lässt. 

Werbevideo von Clei aus den 1960er Jahren.

Die Möbel weisen heute ähnliche Funktionalitäten auf, lassen sich jedoch komfortabler bedienen. 

Veröffentlichung: 13. September 2022

Artikel zum Thema

04. September 2025

Originalgetreu und doch feuerfest

Denkmalschutz.  Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.

mehr
04. September 2025

Klappe halten leicht gemacht

Klappenbeschläge.  Die jüngsten Entwicklungen bei den Beschlägen für nach oben öffnende Klappen sind vielversprechend. Sie werden schlanker und verschwinden teilweise in den Korpusseiten. Ein Ordnungsversuch über die Arten der Klappen und deren typische Merkmale.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Beschläge