Vielversprechende Aufbruchstimmung

Bereit für den Beruf: die 15 neuen Schreinerinnen und Schreiner aus dem Zugerland.

LAP Sektion Zug. In würdiger Atmosphäre wurden in der Schreinerwerkstatt des GIBZ Zug Ende Juni insgesamt 15 junge Schreinerinnen und Schreiner aus dem Kanton Zug für ihren erfolgreichen Abschluss Schreiner/in EFZ Fachrichtung Möbel und Innenausbau geehrt.

Höhepunkt der Veranstaltung der VSSM- Sektion Zug Ende Juni war die Ehrung des besten Abschlusses, wobei Dominic Kälin (Blattmann und Odermatt AG) für seine beeindruckende Note 5,3 ausgezeichnet wurde. Mit Freude und Stolz über diese aussergewöhnliche Leistung konnte er vom VSSM-Präsidenten der Sektion Zug Roland Speck und vom Prüfungsexperten Beni Birrer das Diplom entgegennehmen. Auch Saskia Etter (Albert Speck AG), Devin Arnold (Stuber Team AG) und Yanik Seitz (Brändle AG) konnten ihre Lehrzeit mit Bestnoten beenden. Die Diplomüberreichung war ein bewegender Moment für die Absolventinnen und Absolventen. Präsident Speck betonte die grosse Bedeutung einer fundierten Ausbildung und die Rolle, die die Schreinerinnen und Schreiner für die Zukunft des Handwerks spielen werden. Er lobte die Leidenschaft und das Engagement der Lernenden sowie das engagierte Lehrerteam und die Ausbildungsbetriebe.

Die Feier war ein toller Abschied und zugleich ein vielversprechender Aufbruch in eine Zukunft, die für die jungen Berufsleute zahlreiche Möglichkeiten bereithält.

www.vssm-zug.ch

Absolventen Sektion zug

Schreiner/in EFZ

Note 5,4: Dominic Kälin; Note 5,2: Saskia Etter; Note 5: Devin Arnold, Yanik Seitz; Noten bis 4,9: Oliver Bieri, Noe Billeter, Prascel Häusler, Nico Isler, Dennis Kürzi, Prithu Leuenberger, Joa Müller, Mattia Niederöst, Pascal Schudel, Natalie Staub, Chantal Widmer.

Martina Sarli, VSSM Zug

Veröffentlichung: 20. Juli 2023 / Ausgabe 29-30/2023

Artikel zum Thema

11. September 2025

Vorhang auf für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners

Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich. 

mehr
04. September 2025

Konstruktiver Austausch

Sektion BERn.  Die Sektion Bern von Holzbau Schweiz und der Schreiner-meisterverband Kanton Bern informierten unlängst über das geplante Bildungszentrum Holz in Lützelflüh. Das Interesse war gross.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo