VSSM-Mitglieder tanken günstiger

Schreinereien profitieren von einem tieferen Literpreis an BP-Tankstellen. Bild: Adobe Stock

Kraftstoff. Verbandsmitglieder des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) können ab sofort günstiger Benzin und Diesel an BP-Tankstellen tanken.

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) kann ab sofort zusammen mit dem Öl-Unternehmen BP seinen Mitgliedern vergünstigten Treibstoff anbieten. VSSM-Betriebe profitieren von einem Rabatt von 6 Rappen pro Liter Benzin oder Diesel an sämtlichen 350 BP-Tankstellen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Für Erdgas gilt das Angebot nicht. Pro Schreinerei können zehn BP-Tank­karten beantragt werden. Dabei gibt es nur folgende Einschränkung: Allen zehn Karten muss das gleiche Bank- oder Postkonto hinterlegt werden. Anfordern kann man die Tankkarten ab heute bei VSSM-Marketingleiter Claudio Valenti, am besten per E-Mail an claudio.valenti[at]vssm[dot]ch. Er kann Interessierte auch bei der Wahl des geeigneten Kartentyps beraten.

Wer mitmacht, soll profitieren

Mit der Aktion möchte der VSSM den Schreinereien die Möglichkeit geben, von ihrer Verbandsmitgliedschaft zu profitieren. «Unsere Mitglieder sollen etwas davon haben, dass sie Teil des VSSM-Netzwerks sind», sagt Valenti. Bei der Treibstoff-Aktion handelt es sich bereits um die zweite Vergünstigung dieser Art innerhalb von wenigen Wochen. Erst im November hat der VSSM ein Sparangebot für die Hotelcard lanciert, das Halbtax-Abo für Hotelübernachtungen. Mitarbeiter von VSSM-Betrieben können diese für 79 statt 99 Franken beziehen.

mf

www.vssm.ch

Veröffentlichung: 08. Februar 2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Das war kein Spaziergang

Handwerk in der Denkmalpflege.  34 neue Handwerkerinnen und Handwerker in der Denkmalpflege durften Mitte September im Zunftsaal zur Schmiden in Zürich feierlich ihre Fachausweise in Empfang nehmen und damit ihre zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung vollenden.

mehr
06. November 2025

Nägel mit Köpfen gemacht

Sektion Bern.  Zwei Verbände, ein Ziel und ein Schritt weiter. Mit der Zustimmung von Holzbau Schweiz Sektion Bern und dem Schreinermeisterverband Kanton Bern zum Kredit über total 17,3 Millionen Franken wird das Bildungszentrum Holz Lützelflüh zur Realität.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo