VSSM muss Umzug verschieben


Alle Regale sind geräumt. Bild: Isabelle Spengler


Alle Regale sind geräumt. Bild: Isabelle Spengler
Geschäftsstelle. Voller Elan wurden Umzugskarton gepackt, Regale geräumt und Mulden mit alten Zeitungen gefüllt. Der Umzug war zum Greifen nah. Und dann kam das Virus.
Wäre alles nach Plan gelaufen, hätte der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) Ende dieser Woche seinen Zentralsitz von Zürich nach Wallisellen ZH gezügelt. Doch wie wir alle wissen, läuft im Moment gar nichts nach Plan.
Die aktuelle Coronakrise zwingt den Verband dazu, den Umzugstermin zu verschieben. Es wird voraussichtlich Mai, bis die neuen Räumlichkeiten beim Bahnhof Wallisellen bezogen werden können. Der Verband wie auch der Verlag und die Redaktion der SchreinerZeitung verbleiben vorerst an der Gladbachstrasse 80 in Zürich.
Wobei auch das mit Vorbehalt. Wegen der Pandemie bleibt der Geschäftssitz mindestens bis am 19. April geschlossen. Die Tür bleibt zu, sämtliche Anrufe und E-Mails werden dagegen gerne entgegengenommen und bearbeitet. Während der Geschäftszeiten ist nur ein Minimalbestand der Mitarbeitenden am Geschäftssitz anwesend, alle anderen arbeiten von Zuhause aus. Die gleiche Regelung gilt für die Höhere Fachschule Bürgenstock.
Alle Kontakte, die auf den Internetseiten der verschiedenen VSSM-Abteilungen aufgeführt sind, bleiben ohne Unterbruch aktiv.
mf/ids
Veröffentlichung: 26. März 2020
                                                Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
                                                PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr