WaldSchweiz sucht neuen Direktor


Für die Geschäftsstelle in Solothurn wird ein neuer Direktor gesucht. Bild: WaldSchweiz


Für die Geschäftsstelle in Solothurn wird ein neuer Direktor gesucht. Bild: WaldSchweiz
Verbandsinfo. Nach rund sieben Jahren intensivem Engagement als Direktor von WaldSchweiz will sich der bisherige Direktor beruflich neu orientieren.
Wie der Verband der Schweizer Waldeigentümer WaldSchweiz mitteilt, sei beim bisherigen Direktor Markus Brunner in den letzten Monaten gereift, sich beruflich neu zu orientieren.
Der Zentralvorstand und die Mitarbeitenden von WaldSchweiz bedauern den Weggang. Sie sprechen dem abtretenden Direktor ihren gebührenden Dank aus für seinen grossen Einsatz für die Sache der Waldeigentümer, den er seit April 2013 mit viel Herzblut erbracht habe. In der Amtszeit von Markus Brunner haben sich WaldSchweiz als Dachverband und die meisten seiner kantonalen Mitgliederverbände einen neuen einheitlichen Auftritt gegeben, eine gemeinsame Verbandsstrategie entwickelt und wesentlich an öffentlicher Aufmerksamkeit gewonnen.
Damit Markus Brunner die während seiner Anstellung aufgelaufenen Ferientage beziehen kann, wird er seine Aufgabe in den nächsten Tagen beenden. Bis die Direktionsstelle wieder besetzt ist, übernimmt der Vizedirektor Urban Brütsch die Führung der Geschäftsstelle in Solothurn. Er wird dabei unterstützt durch die Geschäftsleitung und den Zentralvorstand.
ph
Veröffentlichung: 08. Oktober 2019
                                                Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
                                                PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr