Weitere Bilder zu «Unmögliches kann warten»

Die stabile und ausreichend grosse Arbeitsplatte direkt bei der Kehlmaschine vereinfacht das Wechseln der Schablone. Bild: Nicole Oberholzer

Aufspannen.  Die Grenzen rationell herstellbarer Produkte sind mit den Standardvorgaben von Maschinen noch lange nicht erreicht. Sinnvolles Weitergehen mit zweckmässigen Schablonen fordert die handwerklichen Fähigkeiten des Fachmanns und erweitert sein Leistungsangebot.

Handwerk ist die Umsetzung von Produktwünschen. Dafür bezieht der Fachmann alle Möglichkeiten mit ein, die zur Verfügung stehen. Die optimale Anlage steht oftmals nicht zur Verfügung, und eine Fremdvergabe ist nicht immer sinnvoll. Alle Möglichkeiten richtig zu nutzen, bedeutet aber, Werkzeuge und Maschinen in dem zu erkennen, was sie tun und wo Ähnlichkeiten zueinander bestehen. Nicht die standardmässigen Anschläge und Spannvorrichtungen, die Maschinen schon mitbringen, bestimmen abschliessend die Bearbeitungsmöglichkeiten, sondern ob ein Werkstück auf absolut sichere Art am Werkzeug vorbeigeführt werden kann, denn gutes Handwerk ist immer sicher und wiederholbar.

Den ganzen Bericht lesen Sie in der SZ Nr. 51 vom 16. Dezember 2015

Veröffentlichung: 16. Dezember 2015 / Ausgabe 51/2015

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Überstände bündig fräsen

Kantenfräsen.  Welches Resultat Handmaschinen liefern sollen, die Massivholzkanten bündig fräsen, muss vor dem Maschinenkauf klar sein. Es gibt wichtige Unterschiede bei der Qualität der Oberflächen und der zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten.

mehr
09. Oktober 2025

Alles im grünen Bereich

Wallscanner.  Wer blind in Wände, Böden oder Decken bohrt, geht ein unnötiges Risiko ein. Spezielle Ortungsgeräte helfen, verborgene Objekte rechtzeitig zu erkennen – bevor der Bohrer trifft, was er besser nicht sollte.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Maschinen