Wo Fallen lauern

Sozialer Treffpunkt und Informationsanlass: Branchentreff des SVZ im Rössli Illnau. Bild: Chantal Kunz

Sektion Zürich.  Nach längerer Pause konnte der Schreinermeisterverband Kanton Zürich wieder einen Branchentreff durchführen. Ein Anwalt sprach über Rechtsfälle, die einem Schreiner im Alltag begegnen können.

Der Schreinermeisterverband Kanton Zürich (SVZ) hat seine Mitglieder zum Herbst-Branchentreff ins Restaurant Rössli in Illnau eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erfreut, dass man sich endlich wieder persönlich sehen konnte. Nebst dem sozialen Aspekt hatte natürlich auch das Thema des Tages eine gewisse Anziehungskraft. Rechtsanwalt Samuel Mäder (kleines Bild) berichtete über den Umgang mit Rechtsstreitigkeiten. Und er erteilte den Schreinern Ratschläge für den Alltag als Unternehmer: «Wird frühzeitig ein Anwalt eingeschaltet, kommt ein Streitfall meistens günstiger, als wenn man lange wartet.» So könne der Experte schon früh die rechtlichen Grundlagen klären und das weitere Vorgehen in die richtigen Bahnen lenken.

Unglückliche Kettenreaktion

Mäder gab den Anwesenden zudem Tipps, wie sie bezüglich Vorschriften auf dem Bau vorgehen sollen und wie sie sich in der Ehe bezüglich ihrer eigenen Unternehmung am besten absichern. Die aufgezeigten Beispiele brachten zum Ausdruck, wie breit das Thema ist und wie viele «Fallen» im Alltag als Unternehmerin oder Unternehmer auf einen lauern. Mäder hat viele Jahre Erfahrung und konnte sein Referat sehr praxisnah ausgestalten. So erzählte er beispielsweise von einem konkreten Versicherungsfall: Einem Dachdecker rutschte ein Werkzeug aus der Hand, das so unglücklich nach unten fiel, dass schliesslich das gesamte Baugerüst in sich zusammenbrach, viele Teile und Maschinen zerstört wurden und so extrem hoher Sachschaden entstand. «Sichern Sie sich also gut ab und investieren Sie Zeit in die Abklärungen bezüglich Versicherungen», riet er. Abgerundet wurde der Branchentreff mit einem gemeinsamen Essen und regem Austausch.

www.schreiner-zh.ch

sz

Veröffentlichung: 21. Oktober 2021 / Ausgabe 43/2021

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo