XXXLutz übernimmt Interio-Filialen

Die Marke Interio wird wohl bald komplett verschwinden. Bild: Migros

Möbel. Die Migros übergibt einen Teil ihrer Interio-Filialen in neue Hände. Rund 200 Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung bei Mömax, einem Unternehmen der XXXLutz-Gruppe.

Im Juni 2019 hatte die Migros-Gruppe entschieden, verstärkt in ihr strategisches Kerngeschäft sowie in den Online-Handel zu investieren und sich als Folge dieses Wandels von den Interio-Filialen zu trennen.

Interio verschwindet vollständig

Mit nur elf Filialen habe Interio die kritische Grösse nicht erreicht und leide in einem verschärften Wettbewerbsumfeld seit Jahren unter sinkenden Umsatzzahlen, heisst es in der Medienmitteilung der Migros. Im Verlauf des Jahres 2020 übergibt die Migros deshalb sechs Interio-Standorte an die österreichische XXXLutz-Gruppe, die den Weiterbetrieb der Filialen mit der bereits in zahlreichen Ländern etablierten Marke «mömax» beabsichtigt. Konkret handelt es sich um folgende Standorte:

  • Abtwil SG
  • Dübendorf ZH
  • Emmen LU
  • Pratteln BL
  • Schönbühl BE
  • Spreitenbach AG

 

Für die übrigen Filial-Standorte verhandelt die Migros mit möglichen Nachmietern oder sucht noch nach Lösungen. Unter dem Namen Interio werden zukünftig keine Möbelhäuser weitergeführt.

Alle Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt

Trotzdem erhalten die rund 300 Interio-Mitarbeitenden offenbar eine Perspektive: Die XXXLutz-Gruppe soll 200 von ihnen ein Vertragsangebot mit gleichem Lohn machen. «Die übrigen Mitarbeitenden der Filialen werden alle innerhalb oder ausserhalb der Migros-Gruppe weiterbeschäftigt», teilt die Migros mit. In Zusammenhang mit der bereits kommunizierten Schliessung der Interio-Filiale in Emmen per Ende Februar 2020 hat die Migros gemäss eigenen Angaben allen betroffenen Mitarbeitenden eine Anschlusslösung ermöglicht.

Erst im Oktober wurde bekannt, dass der österreichische Möbelriese das Traditionshaus Möbel Pfister übernimmt. Hier geht es zum Bericht

ph

www.migros.ch www.xxxlutz.ch

Veröffentlichung: 29. November 2019

Artikel zum Thema

25. September 2025

Das Siegermöbel ziert nun das Wohnzimmer

Nachwuchsstar.  2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.

mehr
25. September 2025

Der Stuhl ist gerettet

Rekonstruktion Armlehnstuhl.  Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

MöbelWirtschaft