Zusätzliche Infos und Videos zu «Sägst du schon oder beschickst du noch?»

Das Plattenhandling birgt viel Optimierungspotenzial. Ein modernes Flächenlager mit automatischer Beschickung kann dieses ausschöpfen. Bild: Homag Schweiz AG

Plattenlagerung.  Beinahe jeder Maschinenhersteller hat sie mittlerweile im Angebot: automatisierte Säge-Lager-Kombinationen. Die SchreinerZeitung hat bei Schreinereien und Experten nachgefragt, was es damit auf sich hat, und nennt zwei konkrete Beispiele.

Als zu gross und zu teuer galten bis vor wenigen Jahren automatisierte, horizontale Plattenlager in Verbindung mit einer liegenden Säge. Nicht wesentlich anders klang es in den Anfängen der CNC-Bearbeitungszentren (BAZ). Dank tieferen Preisen, einfacherer Bedienung und intelligenten Steuerungen gehören diese Maschinen heute fast genauso zum Schreineralltag wie eine Kehlmaschine. Ähnliches scheint sich nun auch bei horizontalen Zuschnittlösungen abzuzeichnen: Dank sinkenden Anschaffungskosten sowie intelligenter Lager-Software werden solche Systeme zunehmend interessanter für mittelgrosse Schreinereien. Denn in einem Punkt sind sich Hersteller, Experten und Unternehmer einig: Beim Plattenzuschnitt lässt sich auf diesem Weg viel Zeit sparen...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der SZ Nr. 8 vom 19. Februar 2015

 

Veröffentlichung: 19. Februar 2015 / Ausgabe 8/2015

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Überstände bündig fräsen

Kantenfräsen.  Welches Resultat Handmaschinen liefern sollen, die Massivholzkanten bündig fräsen, muss vor dem Maschinenkauf klar sein. Es gibt wichtige Unterschiede bei der Qualität der Oberflächen und der zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten.

mehr
09. Oktober 2025

Alles im grünen Bereich

Wallscanner.  Wer blind in Wände, Böden oder Decken bohrt, geht ein unnötiges Risiko ein. Spezielle Ortungsgeräte helfen, verborgene Objekte rechtzeitig zu erkennen – bevor der Bohrer trifft, was er besser nicht sollte.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Maschinen