Zusammenspannen der Lehrbetriebe

Bild: PD

Schreinermacher SVZ

Wie sieht die Schreinerbranche in zehn Jahren aus? Welche grundlegenden Kompetenzen sind dann gefragt? Welche Ausbildungssysteme sind ideal? Der Zürcher Lehrbetriebs-Verbund Schreinermacher SVZ bietet verschiedene Systeme an: Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Betrieben werden auch spezialisierte Unternehmen in die Grundbildung miteinbezogen. Durch Rotation und soziale Verantwortung entstehen massgeschneiderte Lehrstellen, mit denen die Branche gestärkt wird. Die Geschäftsstelle des Verbundes entlastet damit ihre Mitglieder von der Rekrutierung bis zum Qualifikations-verfahren. Schreinermacher SVZ will Lehrstellen erhalten und neue schaffen.

SZ

Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Mobile Möbel gesucht

Sektion Thurgau.  Am Nachwuchswettbewerb «Schreiner Chance 2025» nahmen 19 Thurgauer Lernende teil. Das Motto lautete «Leicht verstellbar». Obsiegt hat ein Sideboard namens «Gefaltet».

mehr
09. Oktober 2025

So sage ichs meinen Studierenden

SVEB-Kurs.  Die HF Bürgenstock führt erstmals einen Zertifikatskurs für Dozierende durch. Die Kooperation mit Lernwerkstatt Olten stärkt die Dozierenden-Initiative der Schreinerbranche. Der erste Lehrgang beginnt im Januar 2026. Die Platzzahl ist beschränkt.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo