Zusatzinfos zu: Auf den Sägezahn gefühlt




Getsestet. In den letzten acht Wochen hat das Schreiner-Team der Lädrach Holzbau AG die neue «Kapex KS 60 E» von Festool auf Montage mitgenommen und auf Herz und Nieren getestet. Die Säge selber schneidet sehr gut ab, einen Einwand hatten die Schreiner beim Zubehör.
Schon beim ersten Kontakt mit der neuen «Kapex KS 60 E» fällt die typisch hohe Festool-Qualität auf. Die Verarbeitung des Maschinengehäuses ist top und die Knöpfe, Hebel und Einstellräder fühlen sich gut an und sind logisch angeordnet. Es kann kein ungewolltes Spiel bei den beweglichen Teilen festgestellt werden, und die ergonomische Griffposition überzeugt auch noch nach einigen Stunden Arbeit. «Die genaue und gut ablesbare Skala für die Gradeinstellungen hat uns sehr gut gefallen und in der Praxis überzeugt», sagt Stephan Hängärtner, Produktionsleiter der Lädrach Holzbau AG aus dem bernischen Konolfingen. Das Montage-Team hat die Maschine zusammen mit dem Transport- und Standgestell getestet.
Veröffentlichung: 07. September 2017 / Ausgabe 36/2017
                                                Kantenfräsen. Welches Resultat Handmaschinen liefern sollen, die Massivholzkanten bündig fräsen, muss vor dem Maschinenkauf klar sein. Es gibt wichtige Unterschiede bei der Qualität der Oberflächen und der zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten.
mehr
                                                Wallscanner. Wer blind in Wände, Böden oder Decken bohrt, geht ein unnötiges Risiko ein. Spezielle Ortungsgeräte helfen, verborgene Objekte rechtzeitig zu erkennen – bevor der Bohrer trifft, was er besser nicht sollte.
mehr
                                                PaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr