Digitale Neigungsaufnahme

Bild: Sola Messwerkzeuge GmbH

Der digitale Neigungs- und Winkelmesser «Go smart» von Sola Messwerkzeuge vereint die Funktionen einer Wasserwaage, eines Neigungsmessers und Winkelmessers in einem Gerät. Ausgestattet mit einem beleuchteten Display und einer magnetischen Standfläche mit V-Nut, ist das Gerät vielseitig einsetzbar. Über die Bluetooth-Schnittstelle kann die kostenlose App «Sola Measures» verwendet werden. Beispielsweise können so Messwerte in Echtzeit auf das mobile Gerät übertragen oder Funktionen am Messgerät über die App gesteuert werden. Echtzeitdaten wie Datum und Uhrzeit werden mit jeder Messung automatisch im übersichtlichen Messwertspeicher erfasst. Zusätzlich können zu jedem Messwert Notizen, Fotos und Videos hinzugefügt werden. Mit Foto-Overlay-Export kann die reale Arbeits- oder Messsituation mit dem mobilen Gerät fotografiert und mit Echtzeitdaten sowie Messwerten ergänzt und gespeichert werden. So können Messergebnisse auch schnell und unkompliziert mit dem Team geteilt werden.

www.sola.at

NJG

Veröffentlichung: 24. Juni 2021 / Ausgabe 26/2021

Artikel zum Thema

11. September 2025

Wer hoch hinaus will

Fassadenlifte.  Auf Schweizer Baustellen sieht man häufiger Lifte und andere Hebegeräte für das Verbringen von Material. Die Schreinerzeitung hat nachgefragt, ob das auch die Arbeit von Schreinern beeinflusst.

mehr
11. September 2025

Fix wie der Blitz mit dem «Zargenblitz» von Würth

Praxistest.   In seiner jungen Schreinerkarriere hat Fachredaktor Sven Bürki auch das eine oder andere Türfutter montiert. Für diesen Praxistest hat er sich aber die Unterstützung von Fachleuten mit wesentlich mehr Erfahrung geholt. Rund einen Monat lang hat die Dorfschreinerei Andermatt GmbH das Montagewerkzeug «Zargenblitz» von Würth in der Praxis erprobt. Sven Bürki durfte den Test begleiten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Montage