Wasserfest markieren

Bild: Sola Messwerkzeuge GmbH

Sola Messwerkzeuge erweitert mit dem DHM-Bohrlochmarker und den universell einsetzbaren Permanentmarkern PMB und PMR das Sortiment um drei wasserfeste Markierstifte. Die neuen Marker verfügen alle über eine wasserfeste, schnelltrocknende und lichtbeständige Tinte sowie über einen praktischen Befestigungsclip mit Rollstop. Dieser lässt sich bequem an die Hosen- oder Brusttasche klippen und verhindert zudem lästiges Wegrollen während der Arbeit auf glatten Oberflächen. Der DHM-Bohrlochmarker verfügt über eine schmale Edelstahlspitze und markiert Bohrlöcher, Vertiefungen oder schwer zugängliche Stellen bis zu einer Tiefe von 25 Millimetern. Die Permanent-Marker PMB in Schwarz und PMR in Rot schreiben zuverlässig auf nahezu allen Oberflächen wie Glas, Metall, Holz, Kunststoff, Karton, Elektrokabel oder Etiketten. Mit einer Strichbreite von 1,5 bis 3 Millimetern ermöglichen die beiden Marker zudem gut lesbare Beschriftungen und permanente Markierungen.

www.sola.at

NJG

Veröffentlichung: 24. Juni 2021 / Ausgabe 26/2021

Artikel zum Thema

11. September 2025

Wer hoch hinaus will

Fassadenlifte.  Auf Schweizer Baustellen sieht man häufiger Lifte und andere Hebegeräte für das Verbringen von Material. Die Schreinerzeitung hat nachgefragt, ob das auch die Arbeit von Schreinern beeinflusst.

mehr
11. September 2025

Fix wie der Blitz mit dem «Zargenblitz» von Würth

Praxistest.   In seiner jungen Schreinerkarriere hat Fachredaktor Sven Bürki auch das eine oder andere Türfutter montiert. Für diesen Praxistest hat er sich aber die Unterstützung von Fachleuten mit wesentlich mehr Erfahrung geholt. Rund einen Monat lang hat die Dorfschreinerei Andermatt GmbH das Montagewerkzeug «Zargenblitz» von Würth in der Praxis erprobt. Sven Bürki durfte den Test begleiten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Montage