Königliche Spielstätte


Elegantes Ensemble aus Birnbaumholz: Schachtisch samt Stühlen in Weiss und Schwarz von Norbert Lohrer. Bild: Schreinerei Lohrer


Elegantes Ensemble aus Birnbaumholz: Schachtisch samt Stühlen in Weiss und Schwarz von Norbert Lohrer. Bild: Schreinerei Lohrer
Schach ist das Spiel der Könige und der König unter den Spielen. Obiges Ensemble aus Schachtisch und Stühlen stellte Schreinermeister Weilchen her», sagt er. Auf der Website des Betriebes sind Tisch und Stühle bei den Unikaten aufgeführt. Das sind sie auch geblieben. Lohrer fertigte den Tisch aus massivem, gedämpftem Birnbaumholz und die beiden Stühle aus gleichem Holz aus eigenem Antrieb für eine Ausstellung an. Für die 64 Felder liess Lohrer Schiefer- und Marmorplättchen ein. «Die Plättchen habe ich mit einer Nassfräse zugeschnitten.» Die Stühle sind extra etwas höher als normal, damit die Sicht aufs Spielfeld besser ist. Die Figuren können in Schubladen versorgt werden und seitlich gibt es ausziehbare Tablare. Schubladen und Tablare sind jeweils mit einer schmalen Zierleiste aus Ebenholz akzentuiert. Auf den Tablaren können die geschlagenen Figuren abgelegt werden. «Und es hat noch Platz für ein Glas Whisky», sagt Lohrer augenzwinkernd. An der zweiten Ausstellung fand er bereits einen Käufer für das Ensemble. Er selbst spielt zwar kein Schach, doch mit der Arbeit ist ihm ein königlicher Zug geglückt.
HIL
Veröffentlichung: 23. Juni 2022 / Ausgabe 25/2022
Nachwuchsstar. 2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.
mehr
Rekonstruktion Armlehnstuhl. Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!
mehr
PaidPost. Das Handwerk ist in der afrikanischen Kultur verwurzelt. Am Design-Wettbewerb der Borm-Informatik AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung SOS-Kinderdorf haben Lernende aus Niger ihr Können bewiesen und sich so ein Stipendium gesichert.
mehr