Versponnenes aus Katalonien


Spanische Kreationen: XXL-Töggelikasten und Pingpong-Tisch. Bild: Christian Härtel


Spanische Kreationen: XXL-Töggelikasten und Pingpong-Tisch. Bild: Christian Härtel
Rafael Rodríguez Castillo gründete Mitte der 1970er-Jahre in Barcelona mit wenig Kapital und vielen Ideen eine Metallwerkstatt. Heute ist der Betrieb, in dem mittlerweile die zweite Generation mitwirkt, ein preisgekrönter Anbieter von Tischen für Billard, Tischfussball und Tischtennis aus Metall und Holz. Am Salone in Mailand stellten die kreativen Katalanen unter anderem einen 2835 mm langen «Töggelikasten» sowie einen Pingpongtisch aus. Sowohl der Töggelikasten (dank Glasabdeckung) als auch der Pingpongtisch können zusätzlich als Ess- oder Konferenztisch genutzt werden. Wem die Tischgespräche zu fad werden, der lässt einfach einen Ball auf die Fläche kullern und greift zu den Drehstäben. Oder er spannt während langweiliger Sitzungen ein Netz über die Tischmitte.
HIL
Veröffentlichung: 23. Juni 2022 / Ausgabe 25/2022
Nachwuchsstar. 2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.
mehr
Rekonstruktion Armlehnstuhl. Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!
mehr
PaidPost. Das Handwerk ist in der afrikanischen Kultur verwurzelt. Am Design-Wettbewerb der Borm-Informatik AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung SOS-Kinderdorf haben Lernende aus Niger ihr Können bewiesen und sich so ein Stipendium gesichert.
mehr