Portal leicht gemacht


Die X-Carve ist eine preiswerte Portal-maschine mitkleinerem Arbeitsbereich. Bild: Inventables
Die X-Carve ist eine preiswerte Portal-maschine mitkleinerem Arbeitsbereich. Bild: Inventables
X-Carve heisst das einfache und transportable Modell einer CNC-Fräse vom US-amerikanischen Unternehmen Inventables im Stile einer Portalmaschine. Die Arbeitsfläche beträgt 750 × 750 mm, der Verfahrweg in der Höhe 114 mm. Die CAD/CAM-Software «Easel» wird mitgeliefert und ist für drei Jahre kostenfrei. Auf der Website des Herstellers finden sich nur wenige technische Leistungsangaben zur Maschine. In Europa wird das Werkzeug standardmässig mit einer Dewalt-Maschine geliefert. X-Carve kostet online 2757 US-Dollar zuzüglich Steuern und den Versandkosten von Übersee. Es gibt auch europäische Handelsunternehmen, die unterschiedliche Ausstattungen der Maschine anbieten.
Eine interessante Variante stellt «X-Carve Pro» dar. Allerdings schlägt die Maschine derzeit mit fast 10 000 US-$ deutlich teurer zu Buche. Dafür erhält man bei fast gleicher Höhe der Z-Achse eine Bearbeitungsfläche von 1200 × 1200 mm mit 1500-Watt-Motor. Bei dem Modell sorgen 25-mm-Kugelumlaufspindeln und Linearführungen für eine höhere Präzision.
Veröffentlichung: 13. Oktober 2022 / Ausgabe 41/2022
Tischkreissägen. Damit wiederholbare, genaue Schrägschnitte gemacht werden können, gibt es auf dem Markt viele technische Hilfsmittel. Das reicht von der raffinierten Mechanik bis zur weitgehenden Automatisierung. Damit entfallen dann so manche lästigen Schritte von früher.
mehrHandwerkzeug. Die Anzahl an Schweizer Produzenten von Handwerkzeug für Schreiner ist überschaubar. Die Werkzeughersteller haben ihren besonderen Platz gefunden, was ohne eine weltweite Vermarktung der Produkte kaum möglich wäre.
mehrPaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr