Ästhetik zum Be-greifen


Eine eigene Design-Liga: die neuen Tür-Oberflächen von JELD-WEN Bilder: JELD-WEN Schweiz AG
Eine eigene Design-Liga: die neuen Tür-Oberflächen von JELD-WEN Bilder: JELD-WEN Schweiz AG
Jeld-wen schweiz ag. Betreten Sie ein neues Türen-Universum: JELD-WEN bringt zwei atemberaubende Oberflächen-Neuheiten auf den Markt und lässt mit Superstar SpotLess (XM) Fingerabdrücke nahezu verschwinden.
Türen von heute bieten einfach mehr! Fungierten sie früher schlichtweg als verbindendes oder trennendes Element zwischen Räumen, avancierten sie mittlerweile zum Einrichtungsgegenstand, sind Teil des Innenraumdesigns, manche sind regelrecht Kultobjekte und beim Heimkommen ist die Eingangstür der erste, fast schon liebgewonnene Willkommensgruss. Mit zwei neuen Oberflächen setzt der Schweizer Türenhersteller JELD-WEN weitere starke Zeichen: DuriTop Trend Struktur Weiss bezaubert mit Klarheit und Ausdrucksstärke und einer ausgesprochen angenehmen Oberflächen-Haptik – die DuriTop Trend Oberflächen-Familie (Raucheiche, Wildesche und Eiche Crema Rustikal) ist um ein besonders attraktives Mitglied reicher. Besonders en vogue auch die zweite Neuheit: DuriTop Trend Concrete sorgt mit stylischer Beton-Optik für exklusives Loft-Ambiente. Die überraschend samtig-weiche Haptik setzt einen spannenden Kontrast zum kühlen Design und verführt zum «mehrmals Anfassen».
Die nicht nur bei Grossstadt-Fanatikern beliebte Kollektion ist um einige Highlights reicher: Mit neuen, warmen und kraftvollen Uni-Dekoren verleiht JELD-WEN seiner HPL Urban-Collection besonders attraktive Akzente – Farbtöne mit klingenden Namen wie African Sun, Curry, Toffee oder Pistazie eröffnen neue Dimensionen der Raumgestaltung mit Farben.
Die beliebtesten fünf HPL Urban-Collection- Dekore (Sugar, Frost, Steam, Titan, Raven) sind ab sofort in matter Optik und reflexionsarmer Struktur erhältlich. Die Neuentwicklung SpotLess (XM) verleiht der Tür einen besonders warmen, weichen Touch. Sherlock Holmes hätte allerdings keine Freude damit gehabt: Wer immer auch hinfasst, hinterlässt so gut wie keine Spuren; Fingerabdrücke und Fettspuren werden durch die innovative Beschichtung deutlich reduziert.
JELD-WEN eröffnet mit neuen Oberflächen und Innovationen immer wieder neue Dimensionen des Designens und zeigt, dass Türen immer mehr zu Einrichtungsgegenständen werden, die umwerfende optische Akzente zu setzen vermögen.
«JELD-WEN bietet seinen Schreiner-Partnern mit einem ebenso vielseitigen wie attraktiven
Türen-Programm stets neue Inspirationen und Möglichkeiten bei der Gestaltung und Akzentuierung von Räumen.»
Thomas Staub, Leitung Marketing
Jeld-Wen Schweiz AG
Türenwerk
Luzernerstrasse 48
5620 Bremgarten
Telefon +41 56 648 99 77
Fax +41 56 648 97 01
Veröffentlichung: 25. August 2016 / Ausgabe 34/2016
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr