Alles für die Oberfläche


Für Anwendungstechniker Adrian Pauletto (links) und Thomas Trachsel sind die vertikalen Filter dasA und O der Boden-absaugung. Bilder: SZ, Monika Hurni
Für Anwendungstechniker Adrian Pauletto (links) und Thomas Trachsel sind die vertikalen Filter dasA und O der Boden-absaugung. Bilder: SZ, Monika Hurni
Komplettlösung. Für die Neue Protechnik AG ist ein erstklassiges Spritzergebnis die Summe aus vielen Faktoren. Deshalb klären die Mitarbeitenden die Bedürfnisse ihrer Kunden ab und stehen diesen auch bei der Optimierung der Betriebsabläufe beratend zur Seite.
Die Spritzkabine bei der Baer création AG in Brittnau AG ist rund 28 m2 gross. Trotzdem können Lackieren und Trocknen in einem Raum vereint werden. Dies dank einer effizienten Bodenabsaugung mit vertikalen Filtern. «Staub und Sprühnebel setzen sich auf dem Boden ab, und die Filter werden dank der vertikalen Anordnung nicht verstopft», sagt Adrian Pauletto, Aussendienstmitarbeiter der Neue Protechnik AG. «Die Filter haben Standzeiten von 250 bis 300 Stunden», bestätigt Oberflächenspezialist Thomas Trachsel. Dies bringt eine grosse Zeit- und Kostenersparnis mit sich.
Mit 90 cm ist die Tiefe der Bodenabsaugung so gewählt, dass der Staub am Boden liegen bleibt und nicht mehr aufgewirbelt wird, ein Problem, das dem Oberflächenspezialisten zuvor Kopfzerbrechen bereitet hatte.
Doch wie Raphael Oswald, Verkaufsleiter der Neue Protechnik AG, betont, ist es mit der Bodenabsaugung nicht getan. «Wir bieten unsern Kunden immer eine Gesamtlösung an, bei der alle Komponenten miteinander im Einklang stehen.»
Um die Arbeitswege zu erleichtern, wurde die Lackierkabine bei der Baer création mit einer Falttüre ausgestattet. Daneben hat Adrian Pauletto Stunden aufgewendet, um vor Ort die ideale Abstimmung der Spritzpistole zu ermitteln. «Ich bin erst zufrieden, wenn der Kunde zufrieden ist», erklärt der Anwendungstechniker. Und dies hat er geschafft: «Neulich habe ich Hochglanzfronten gespritzt, ohne nachzupolieren», freut sich Thomas Trachsel.
Für den perfekten Finish überlässt Thomas Trachsel, Oberflächenspezialist der Baer création AG im aargauischen Brittnau, nichts dem Zufall. Aus diesem Grund schätzt er die Zusammenarbeit mit der Neue Protechnik AG.
Thomas Trachsel: Die Mitarbeiter der Neue Protechnik AG sind auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Sie haben die Situation vor Ort besichtigt und gemeinsam mit uns die ideale Lösung ausgearbeitet.
Auf jeden Fall. Die Bodenabsaugung ist Gold wert. Früher musste ich bis zu dreimal pro Tag staubsaugen, um ein gutes Resultat gewährleisten zu können. Heute sind Staub und Sprühnebel kein Thema mehr.
Das riesige Know-how. Wenn man wie ich seit sechs Jahren täglich spritzt, muss erst einer kommen, der einem noch etwas zeigen kann.
Neue Protechnik AG
Industriestrasse 7
5432 Neuenhof
Telefon +41 56 460 40 00
Fax +41 56 460 40 01
Veröffentlichung: 22. September 2016 / Ausgabe 38/2016
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr