Am Übergang zwischen Idee und Material


Bild: Fundermax
Bild: Fundermax
Fundermax GmbH. Der österreichische Anbieter von Holzwerkstoffen, Dekoren und Oberflächen in allen Facetten spürt immer wieder neue Design- und Produkttrends auf und macht diese zur Realität für Möbelgestalter und Innenausbauer. Und das schon seit 130 Jahren.
Trends kommen und gehen. Fakt ist: Wer ihnen nachläuft, wird sie nie selbst setzen können. Innovative Unternehmen sollten daher über Folgendes nachdenken: Wer sind wir, welchen Beitrag leisten wir heute und welche Probleme von morgen können wir damit lösen? Auch Fundermax stellt sich diese Fragen.
Die Antworten liegen im Selbstverständnis eines Familienbetriebes mit langer Tradition. In der Bewahrung traditioneller Werte wie Sicherheit und Stabilität in Bezug auf Kunden und Partner auf der einen Seite. Auf der anderen im Streben nach vorne, im Hinterfragen, Neudenken und Bessermachen. Fundermax ist überzeugt, dass es ein Gleichgewicht zwischen dem Erhalt des Gegenwärtigen und der Suche nach neuen Lösungen braucht.
Das Ergebnis: Schon heute werden Design- und Produkttrends von morgen geprägt und finden Anwendung in hochwertigen Werkstoffen aus Holz und Laminaten. Ob Möbel, Fassade oder Innenausbau: An der Schnittstelle zwischen Idee und Material steht Fundermax. Ein trendbewusster Weltmarktführer, der stolz auf eine lange Geschichte zurückblickt. 130 Jahre «Made in Austria», mit Liebe für den natürlichen Rohstoff Holz, Kreationen und Ideen.
Veröffentlichung: 21. Oktober 2021 / Ausgabe 43/2021
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr