Baumann ELX zeigt starke Leistung

Die eindrückliche Staplerflotte von Baumann steht bei der Firma Lehmann Holzwerk AG in zwei Schichten im Einsatz. Bild: Arbor AG

Arbor AG.  Die Firma Lehmann Holzwerk AG bei Gossau im Kanton St. Gallen vertraut seit 2020 auf die Leistungsstärke und Zuverlässigkeit des Baumann-ELX-Seitenstaplers. Basis für die Anschaffung ist gute Zusammenarbeit mit dem Schweizer Import, der Firma Arbor in Boll BE.

«Leistungsstark, zuverlässig und bedienerfreundlich», so beschreibt die Firma Lehmann Holzwerk AG in Gossau SG den Seitenstapler Baumann ELX. Anfangs wurde der Wechsel auf ein neues Gerät von den Staplerfahrern kritisch betrachtet, doch mittlerweile seien die Rückmeldungen aus dem täglichen Betrieb sehr gut, urteilt die Lehmann Holzwerk AG. Die Seitenstapler der Firma waren in die Jahre gekommen und man wollte ein vergleichbares Produkt im Bereich E-Mobilität, da sie so klimaneutral und ressourcenschonend wie möglich arbeiten. Darüber hinaus war die Leistung, welche die Fahrzeuge über zwei Schichten erbringen müssen, ein wichtiges Kriterium. Der elektrobetriebene ELX erfüllt die Ansprüche und so hat die Firma im Jahr 2020 zwei Geräte bei Arbor AG angeschafft. Im Jahr 2022 kam ein dritter ELX dazu.

Einsatzgebiete

Die Geräte sind im Dauerbetrieb und voll in den täglichen Arbeitsfluss integriert. Sie kommen insbesondere beim Verladen von Schnittholzpaketen, Umlagern von Holzpaketen innerhalb des Betriebes und beim Bestücken von Anlagen zum Zuge. Dabei sind Höhen von bis zu 7,5 Metern und Lasten von bis zu 5 Tonnen möglich.

Hohe Leistungsfähigkeit erforderlich

Um die Kundschaft schnellstmöglich beliefern zu können, muss der Fahrzeugpark effizient und optimal funktionieren. Staplerfahren ist bei der Lehmann Holzwerk AG ein eigenständiges Berufsbild. Die Seitenstapler sind über zwei Schichten im Dauereinsatz. Dadurch werden jährlich ungefähr 2500 Betriebsstunden erreicht. Aus diesem Grund ist ein zuverlässiges Fahrzeug, wie der ELX, unerlässlich. Um den Dauereinsatz gewährleisten zu können, arbeitet die Firma mit Wechselbatterien.

Gute Zusammenarbeit mit Arbor AG

Neben drei Baumann ELX besitzt die Lehmann Holzwerk AG zwei elektrisch angetriebene Baumann EGX70, vier dieselbetriebene Baumann GX70 und vier Cesab-Frontstapler von der Firma Arbor AG. Das Unternehmen schätzt die Zusammenarbeit sehr, insbesondere die schnelle Erreichbarkeit und Dienstleistungsorientierung der Arbor- Mitarbeitenden.

Arbor AGLindentalstrasse 1123067 BollTelefon: 031 838 51 61info[at]arbor-ag[dot]ch

www.arbor-ag.ch

Steckbrief

Der Baumann ELX auf einen Blick

  • Emissionsfrei, leistungsstark und langlebig
  • Kurzes Chassis ermöglicht effizientes Arbeiten auf engem Raum
  • Plattformhöhe 75 cm
  • Durch die 120-Volt-Antriebstechnologie erreicht man eine längere Einsatzdauer und geringere Belastungen der Elektrokomponenten
  • Lastfühlende Hydraulikpumpe
  • Einfacher Batteriewechsel für Einsatz im Schichtbetrieb

 

Veröffentlichung: 28. September 2022 / Ausgabe 38/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage