Berührungslos und komfortabel

Eine Fussbewegung durch das Lichtfeld genügt, um das Schloss zu entriegeln. Bild: Hoppe AG

PaidPost. Wer sich für einen schlüssellosen Zutritt zu seinem Zuhause entscheidet, möchte in der Regel zwei Dinge: Komfort und Sicherheit. Der E-Türbeschlag «HandsFree» von Hoppe bietet eine neuartige, berührungslose Entriegelung des Motorschlosses und eine sichere Technik.

Der elektronische Türbeschlag «HandsFree» von Hoppe macht es möglich, die Haustür zu entriegeln, ohne etwas aus der Hand legen zu müssen. Um das Motorschloss zu entriegeln, muss der Hausbesitzer einfach nur mit einer Fussbewegung durch ein Lichtfeld unter dem Bügelgriff fahren. So lassen sich sperrige Gegenstände, Gepäckstücke, Tragetaschen oder auch kleine Kinder auf dem Arm ins Haus transportieren, ohne dass man sie an der Haustür nochmal absetzen und umständlich in der Tasche nach einem Schlüssel suchen muss.

Einfache Funktionsweise

Statt eines Schlüssels tragen die Bewohner des Hauses einen Transponder bei sich. Dieser gibt ein AES-verschlüsseltes Signal ab, das von der Steuerungseinheit des E-Türbeschlags automatisch erkannt wird. Sobald sich der Benutzer der Haustür von aussen auf einen Meter angenähert hat, wird ein Lichtfeld unter dem Bügelgriff auf der Tür-Aussenseite erzeugt. Jetzt muss der Benutzer nur noch eine Fussbewegung durch das Lichtfeld machen – oder einen Regenschirm oder eine Gehhilfe hineinhalten – und das Motorschloss der Haustür erhält den Impuls, sich zu entriegeln.

Sichere Technik

Die Signale zwischen Transponder und Steuerungseinheit des E-Türbeschlags sind nach dem heutigen Stand der Technik AES-verschlüsselt. Der Funk-Erfassungsradius ist auf einen Meter begrenzt – ein zusätzlicher Schutz der Kommunikation. Die Tür kann nicht versehentlich von innen zur Öffnung freigegeben werden, wenn beispielsweise der Transponder im Haus in der Nähe der Haustür abgelegt wird. Eine spezielle Konfiguration sorgt dafür, dass das System unterscheiden kann, ob das Transponder-Signal vor oder hinter der Tür gesendet wird. Nur wenn es von aussen kommt, erscheint das Lichtfeld, welches das Entriegeln des Schlosses ermöglicht.

Verschiedene Lichtfarben

Die Eingangsbereiche von Haustüren können unterschiedlich gestaltet sein. Beim E-Türbeschlag «HandsFree» lassen sich verschiedene Lichtfarben einstellen, sodass das Lichtfeld immer gut sichtbar ist – auch wenn es mal eine neue Fussmatte gibt.

HOPPE AGVia Friedrich Hoppe7537 MüstairTelefon 081 851 66 00

info.ch[at]hoppe[dot]com

www.hoppe.com

Veröffentlichung: 05. April 2020 / Ausgabe 14/2020

Artikel zum Thema

25. September 2025

Alles aus einer Hand

Ineichen AG.  Seit über 45 Jahren findet die Ineichen AG für ihre Kundinnen und Kunden die passende Lösung, wenn es um Maschinen und Absauganlagen geht – mit dem Ziel eines perfekt abgestimmten Maschinenparks, der zuverlässig und effizient funktioniert.

mehr
25. September 2025

Strom für die Stapler direkt vom Dach

Arbor AG.  Die Schärer Holz AG in Langenthal BE nutzt Solarstrom aus ihrer eigenen Photovoltaikanlage, um ihre Stapler nachhaltig und wirtschaftlich zu betreiben. Dieser zukunftsweisende Ansatz senkt nicht nur Kosten, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BeschlägePublireportage