DANA Neuheiten treffen den Zeitgeist


«Struktura Cracknuss weiss»: mit Planofix Inlay-Drücker.
«Struktura Cracknuss weiss»: mit Planofix Inlay-Drücker.
Schöne neue türen-welt. Mit den aktuellen Neuheiten der Premium-Türenmarke DANA zeigt JELD-WEN Holzkompetenz von ihrer schönsten Seite. So beweisen die neuen Modelle, wie hervorragend natürliches Holz und Designanspruch von heute harmonieren.
Das Thema Holz und natürliche Oberflächen ist die angestammte Domäne von DANA und damit eines der Kernsegmente im Türen-Portfolio von JELD-WEN. «Der Werkstoff Holz erlaubt immer wieder neue Interpretationen. Mit den neuen Türenmodellen von DANA zeigen wir eindrucksvoll, dass die Möglichkeiten noch lange nicht ausgereizt sind», sagt Thomas Staub, Marketingleiter von JELD-WEN, und erklärt wei-ter: «Mit DANA wecken wir Lust auf neue Holzdesigns.»
Die Bandbreite an Neuheiten ist bei DANA in diesem Jahr besonders gross. So bekommt beispielsweise die beliebte Modellreihe «Struktura» Zuwachs an neuen Oberflächen: Die Modelle «Struktura Cracknuss schwarz» und «Cracknuss weiss», bei denen die gewollten Oberflächenrisse schwarz beziehungsweise weiss verfüllt sind, über- tragen gängige Holzboden-Trends überraschend auf das Thema Tür.
Ebenfalls neu im Programm ist das «Struk-tura»-Modell «Raffeiche Crack», das gekonnt die Eigenheiten des hochwertigen Holzes ausspielt. Hier setzt sich auch die neue Planofix Drückergeneration mit dem eleganten Kontrast von poliertem Edelstahl und weissem respektive schwarzem Inlay besonders gut in Szene.
Mit der Modellreihe «Monolog» von DANA setzt JELD-WEN ebenfalls auf Holzdesign und präsentiert die neuen Oberflächen Landeiche und Landeiche Bronze. Das edle Querfurnier verbindet reduziertes Design mit der unverwechselbaren Ausstrahlung warmer Holztöne.
Dass haptische Effekte auch ganz in Weiss überzeugen, beweist JELD-WEN mit den neuen DANA Modellen «Kontura» und «Textura». Im fühlbaren Kontrast zur mehrheitlich glatten Oberfläche erzeugen partielle Strukturflächen interessante Effekte mit dem gewissen Extra – in Reliefstruktur Schilf bei «Textura» und in Holzstruktur Lärche gebürstet bei «Kontura».
Mit DANA Türen bietet JELD-WEN solide Qualität durch und durch. Nur bei DANA sind sämtliche Innentüren in einer Türdicke von 42 mm und mit einem vierseitig umlaufenden Rahmen aus Massivholz ausgeführt. Die hochwertige Türblattkonstruk-tion verfügt über ein ebenso hochwertiges Innenleben aus Holzwerkstoffen oder Echtholz. Dank spezieller Innenlagen erfüllen die Türen auf Wunsch auch sämtliche funktionalen Anforderungen punkto Brand-, Schall- und Einbruchschutz. Besonderes Augenmerk legt DANA auf eine hochwer- tige Türkantenausführung und bietet auch eine Starkkante (2 mm Massivholzkante) in allen gängigen Holzarten. Und wenn es um hochwertige Stil- und Vollholztüren geht, dann hält JELD-WEN mit DANA traditionelles Schreinerhandwerk hoch, denn diese Türen werden noch in klassischer Rahmenbauweise gefertigt.
Noch mehr Neuheiten von DANA präsentiert JELD-WEN in den permanenten Türen-Expos Bauarena in Volketswil und Stilhaus in Rothrist beziehungsweise im neu erschie-nenen DANA Türenbuch. Am besten gleich anfordern.
Veröffentlichung: 16. April 2015 / Ausgabe 16/2015
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr