Das gut aufgeräumte Kochfeld

Nicht jede Küche bietet genügend Platz für ausladende Kochfelder und Spülen. Flexible und mobile Lösungen von Induktionskochzonen hat das Label Fabita gezeigt und damit so die Fantasie der Besucher angeregt. Gleich mehrere Modelle liefern durchaus Stoff für eine kleine Revolution in der Küche. Bei «Ordine» beispielsweise sind zwei Kochplatten flexibel positionierbar und sonst an der fest installierten Wandhalterung platziert, wo sich auch die Steuerung der Induktionsplatten befindet. So ist der Herd nicht mehr länger an einer festen Position fixiert, was dazu anregt, die Küche neu zu denken.

Staunend interessiert waren die Besucher auch an «Ordine Isola», das noch flexibler konzipiert ist. Anstelle der Wandhalterung finden zwei Induktionsplatten ihren Platz auf einer Station, die an einem beliebigen Ort aufgestellt werden kann. Bei Nichtgebrauch kann das ganze Ensemble einfach im Schrank verschwinden, obwohl: Die Ausführung und Materialisierung ist dafür fast zu schade.

www.fabita.it

ch

Veröffentlichung: 14. November 2019 / Ausgabe 46/2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen