«Der Renner? Supermatt in Schwarz!»

Edel und beständig: Schwarze Formex-Fronten machen den Verkaufsraum von Foto Marlin zum echten Hingucker. Bild: Brem + Zehnder AG

Formex AG. Profis schwören auf Fronten der Formex AG aus dem basel-landschaftlichen Bubendorf. So auch die Innenarchitekten Heinz Brem und Kristin Tanner: Ihr letztes Projekt, die Neugestaltung eines traditionsreichen Fotogeschäfts, begeistert rundum – in Schwarz.

Seit 1982 konzipiert, entwickelt und realisiert die Brem + Zehnder AG aus dem aargauischen Muhen Raumprojekte im Handel und im Verwaltungsbau. Dabei setzt die Firma um Geschäftsleiter Heinz Brem immer wieder gerne auf Fronten der Formex AG aus Bubendorf BL. So auch bei der Neugestaltung von Foto Marlin in der Basler Aeschenvorstadt, die Brem mit der Innenarchitektin Kristin Tanner umgesetzt hat. «Es gibt in der Schweiz wohl kein Geschäft mit vergleichbarer Materialqualität in dieser Branche», ist Heinz Brem überzeugt. Die Begeisterung von Heinz Brem und Kristin Tanner von ihrem Projekt «Foto Marlin» in Basel spürt man sofort – schliesslich handelt es sich um eine bewährte Zusammenarbeit.

Heinz Brem und sein Team begleiten Foto Marlin schon seit 1995 und haben das Geschäft nun bereits zum dritten Mal völlig neu gestaltet.

Heinz Brem, Kristin Tanner: Das Projekt «Foto Marlin» war nicht einfach zu verwirklichen. Warum?

Der Umbau wurde in drei Etappen durchgeführt. Die internen Abläufe sowie die tägliche Kundenbetreuung durften dadurch nicht behindert werden. Im Weiteren wurde das Geschäft in der letzten Umbauetappe für nur eine Woche geschlossen. Bestehende Elemente sollten in völlig neue Ideen einfliessen. Kunden sollten gerne im Raum verweilen dürfen. Hinsichtlich Gestaltung waren am Ende eigentlich nur Schwarz und Weiss möglich. Sensible Entwicklungsgeräte staubdicht abzudecken sowie das einwandfreie Öffnen und Schliessen von Türelementen und Schubladen hatten höchste Prio- rität.

Also war hohe Qualität und gleichzeitig ansprechendes Design gefordert?

Genau. Wir suchten das qualitativ hochwertigste Schwarz, das es gibt. Uns lag ein Supermattmuster von Formex vor, welches wir Herrn Marlin, Inhaber des Geschäfts, präsentierten. Das Material war genau das, was wir gemeinsam für die Verwirklichung des Projektes suchten. Der Bauherr wollte von Anfang an das Beste auf dem Markt.

Wo sehen Sie beide den Hauptvorteil von Supermatt Fenix?

Ganz klar beim Thema Antifingerprints. Bei einer sehr hohen Kontaktfrequenz hilft diese Eigenschaft natürlich. Dass Supermatt Fenix eine reparierbare Oberfläche ist, haben wir damals gar nicht gewusst.

Und warum ausgerechnet Schwarz?

Das ausgestellte Verkaufsprodukt sollte im Vordergrund stehen. Es wird von Passanten berichtet, die extra vor dem Geschäft aus dem Tram aussteigen, nur um durch das Schaufenster auf die ausgestellten Artikel blicken zu können. Für uns ein Hinweis, dass die Aufmerksamkeit auf die Verkaufsware erhöht wurde. Bei Supermatt in der Farbe Schwarz ist zudem die Verblüffung am grössten – man erwartet eigentlich Fettrückstände nach dem Anfassen, die aber kaum vorhanden sind!

Wie sind die Rückmeldungen?

Kunden nehmen die neuen Verkaufsräumlichkeiten aufgeräumter und grösser wahr. Durch die Einzelausstellung der Verkaufsware wirkt diese edler, die kubischen Vitrinen-Elemente unterstreichen die Hochwertigkeit zusätzlich; es soll keine Massenware präsentiert werden. Der Bauherr war von Anfang an begeistert.

Zum Schluss eine persönliche Frage: Würden Sie beide Supermatt auch privat einsetzen?

(Beide lachen) Ja, sicher. Vielleicht nicht gleich in Schwarz – aber Formex hat ja eine sehr schöne und harmonische Farbpalette!

Formex AG

Grüngenstrasse 19

4416 Bubendorf

Telefon +41 61 935 22 11

Fax +41 61 935 22 21

info[at]formex[dot]ch

www.formex.ch

Veröffentlichung: 14. April 2016 / Ausgabe 14/2016

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage