Der zuverlässigste Klebstoff für Schreiner


Daniel Decurtins von der Lanter Holzbau AG setzt oft Klebstoffe von Permafix ein. Bild: Permapack AG
Daniel Decurtins von der Lanter Holzbau AG setzt oft Klebstoffe von Permafix ein. Bild: Permapack AG
Permapack AG. Die Produkte des Rorschacher Unternehmens bieten die perfekten Lösungen im Klebstoffbereich. Mit Permafix hat Permapack ein Vollsortiment an Holzklebstoffen am Markt, das die Ansprüche der Schreinerbranche vollumfänglich erfüllt.
Die Lanter Holzbau AG aus Rorschach SG ist im Holzbau- und Schreinerbereich tätig. Ein weiteres Standbein sind Serviceleistungen für Verwaltungen. Den kurzfristigen und flexiblen Terminansprüchen der Kunden gerecht zu werden, erfordert eine hohe Flexibilität in der Planung, Ausführung und Beschaffung. Oft gibt es unvorhergesehene, dringende Aufträge wie zum Beispiel Einbruchs- oder Wasserschadenreparaturen.
Entsprechend hoch sind daher die Anforderungen, die an die Lieferanten gestellt werden. Für die Zusammenarbeit sind ganz besonders Verlässlichkeit und Qualität Voraussetzung. Dies alles bringt die Permapack mit und ist daher die ideale Partnerin für die Lanter Holzbau AG, wenn es um Holzklebstoffe geht.
Daniel Decurtins ist Schreiner und Projektleiter CNC bei der Lanter Holzbau AG. Im Interview gibt er Auskunft über den Einsatz von Permafix.
Veröffentlichung: 28. März 2019 / Ausgabe 13/2019
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr