Die 3D-Verstellmöglichkeit ist einmalig


Bilder: SFS Group AG
Bilder: SFS Group AG
Türband. Das neu lancierte Band SFS Easy 3D-S ist eine wunderbare Variante, um flächenbündige Türen wertvoller zu machen. Es steigert den Mehrwert durch seine Kompaktheit, gepaart mit eleganter Ästhetik.
Das neue «SFS Easy 3D-S stumpf» ist eine einfache Möglichkeit, um den Wert der flächenbündigen Türen für den hochwertigen Innenausbau zu steigern. Der schmale, kompakte Bandkörper, gepaart mit eleganter Ästhetik, erlaubt den Einsatz bei gefälzten Innentüren ohne Anforderung, welche flächenbündig (stumpf einschlagend) montiert werden. Das Band ist ausgelegt für Türgewichte von 60 bis 80 kg. Diese Tragkraft wird mithilfe von zwei resp. drei Bändern erreicht. Die komfortablen 3D-Verstellmöglichkeiten sind einzigartig und können bequem, schnell und einfach bei montiertem Flügel vorgenommen werden. Und dies durch eine einzige Person. Das Band kann links oder rechts eingesetzt werden.
Das «SFS Easy 3D-S»-Band besitzt eine Aushängesicherung. Dank wartungsfreien Gleitlagern ist die Funktionalität auch nach Jahren jederzeit gewährleistet.
Die Justierungen funktionieren alle mechanisch, stufenlos und voneinander unabhängig. Nach der Montage kann das Band dank seinen innovativen Einstellmöglichkeiten sehr einfach eingestellt werden. Sämtliche Justierungen des «SFS Easy 3D-S»-Einfräsbandsystems können vom Mittelteil aus im montierten Zustand der Tür getätigt werden.
SFS unimarket setzt auf Eigenentwicklungen, begeisternde Dienstleistungen sowie Kompetenz in ganzheitlichen Lösungen. Dabei stehen für uns Ihr Nutzen und un- sere partnerschaftliche Beziehung stets im Vordergrund.
SFS unimarket AG
Beschläge
Nefenstrasse 30
9435 Heerbrugg
Tel. +41 71 727 52 50
Fax +41 71 727 52 04
beschlaege[at]sfsunimarket[dot]biz
www.sfsunimarket.bizRené Lerch ist Mitinhaber der Schreinerei Lerch in Bigenthal BE.
René Lerch: Wir pflegen mit der Firma SFS unimarket eine enge Zusammenarbeit. Diese Tatsache garantiert auch den neuesten Wissensstand.
SFS stellte uns das neue Band vor.
Es entsprach allerdings nicht ganz unseren Bedürfnissen. Wir verarbeiten viele bündig einschlagende Innentüren und wollten daher das System rationalisieren. SFS hat das Band gemäss unseren Angaben angepasst. Das neue Bandsystem erlaubt nun, Blockfuttertüren in MDF ohne Massivholz-Anleimer herzustellen. Ein absoluter Vorteil am Markt.
Die einfache Bandtasche kann rationell auf dem Bearbeitungszenter programmiert und eingelassen werden. Der grosse Vorteil ist jedoch, dass die Bandtaschen erst beim Einhängen der Türen montiert werden können. Kommt hinzu, dass die Tür auch in geschlossenem Zustand justiert werden kann.
Mehr als das. Die etwas höheren Anschaffungskosten werden durch eine rationelle Herstellung und Montage mehr als kompensiert. Ein Gewinn für jetzt und für die Zukunft.
www.schreinereilerch.chVeröffentlichung: 23. Februar 2017 / Ausgabe 8/2017
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr