Die elegante und robuste Glasoberfläche

Glasabdeckungen und -rückwände bieten in Bezug auf Ästhetik, Gestaltung und Robustheit einzigartige Möglichkeiten.

Glas trÖsch.  Mit der Neuheit SWISSCULINARIA LONGLIFE NG präsentiert Glas Trösch eine Küchen- abdeckung, die exklusiv für die Schweizer Schreiner und Küchenbauer geschaffen wurde. Die verbesserten Eigenschaften des Materials in Bezug auf Haptik und Kratzresistenz überzeugen.

Kochen, das Essen geniessen und in der Familie oder mit Freunden zusammensitzen – die Küche ist heute zum Mittelpunkt der Wohnung geworden. Das spiegelt sich auch in der Gestaltung und Funktion wider. Gefragt sind Materialien, die pflegeleicht, geruchsneutral sowie zeitlos und ästhetisch sind.

Exklusiv für den Schweizer Markt

Arbeitsplatten aus Glas werden immer beliebter, da diese höhere Ansprüche an Hygiene, Widerstandsfähigkeit und Design bedingungslos erfüllen. Zudem verleihen sie einer Küche Licht und Leichtigkeit. Mit SWISSCULINARIA LONGLIFE NG bringt Glas Trösch nun exklusiv in der Schweiz eine weiterentwickelte Glasgeneration für Küchenabdeckungen auf den Markt, die hinsichtlich Kratzresistenz und Haptik spürbar optimiert wurde.

Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und durch seine fast unbegrenzten Gestaltungsvarianten hat sich Glas im Innenausbau längst bewährt. Die Anwendung in Küchen erfordert zusätzliche Eigenschaften, da das Material häufiger Stössen, Schnitten und anderen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist.

Glas mit Zusatzeigenschaften

Mit dem neuen SWISSCULINARIA LONGLIFE NG bietet Glas Trösch eine extrem robuste Lösung aus thermisch vorgespanntem Glas an. Eine verbesserte, einzigartige Veredelung bewirkt, dass die Glasoberfläche nochmals unempfindlicher auf Verkratzungen reagiert. Im Kratztest wird eine Krafteinwirkung von 7 Newton (N) benötigt, bis es auf der spürbar feineren und homogeneren Oberfläche zu sichtbaren Kratzern kommt. Zum Vergleich: Bei einfachem Floatglas ist das bereits bei einer Krafteinwirkung von 0,3 N der Fall (Bewertungsskala von 1 bis 10 N. Geritzt wird mit Quarz, einem härteren Material als Glas nach Mohs-Härtegrad). Die Oberflächen von SWISSCULINARIA LONGLIFE NG sind extrem unempfindlich gegen Flecken und Verschmutzungen, da sie sich leicht reinigen lassen, weitgehend temperatur- sowie säurebeständig sind.

Praktisch unbegrenzte Möglichkeiten

Die Abdeckungen sind massgefertigt und sind bis zu einer maximalen Grösse von 3150 × 1480 mm erhältlich. Die Kanten der 12 mm starken Abdeckungen aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) werden eingefasst, erhalten einen Stufenfalz oder eine gerundete Kante. Auch die Ausbrüche erfolgen individuell: Von der Spülbeckenaussparung bis zu kleinteiligen Einschnitten ist alles machbar. Für SWISSCULINARIA LONGLIFE NG steht die Farbpalette COLORS 2014/2015 von Glas Trösch zur Wahl, aber auch individuelle Farbwünsche sind realisierbar. Mit Arbeitsplatten aus Glas können gezielt Akzente gesetzt oder zusammen mit den Küchenrückwänden und Möbelfronten von SWISSCULINARIA die gesamte Küche im einheitlichen Look gestaltet werden. Ganz gleich ob kleine Kochzeile oder grosszügige Wohnküche: Jede Küche wird zum Unikat.

Glas Trösch betreut ihre Kunden mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot, das mit dem persönlichen Gespräch beginnt und mit dem fachgerechten Einbau der Glaslösung endet. Planung, Massaufnahme, Produktion und Transport – Glas Trösch bietet alles aus einer Hand.

Veröffentlichung: 13. November 2014 / Ausgabe 46/2014

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage