Durchgängig genial digital


Im neuen Online-Katalog «Technik & Anwendung 2025» finden Schreiner alle Informationen mit wenigen Klicks gebündelt zu einem Produkt und können direkt über den Hettich-eShop bestellen. Illustration: Hettich
Im neuen Online-Katalog «Technik & Anwendung 2025» finden Schreiner alle Informationen mit wenigen Klicks gebündelt zu einem Produkt und können direkt über den Hettich-eShop bestellen. Illustration: Hettich
Hettich. Der Online-Katalog «Technik & Anwendung 2025» von Hettich enthält viele Produktneuheiten. Er ist ein grosses Nachschlagewerk und unterstützt Schreinerinnen und Schreiner bei Auswahl, Konfigurierung und Bestellung passender Möbelbeschläge.
Bei immer knapper werdenden zeitlichen und personellen Ressourcen im Schreinerhandwerk hilft nur eins: digitaler werden! Hettich stellt Schreinern sein zentrales Nachschlagewerk «Technik & Anwendung» rund um die Möbelbeschlagtechnik ausschliesslich als digitalen Katalog bereit und vernetzt damit durchgängig mit den Hettich-eServices.
Es braucht nur wenig Gewöhnungszeit, bis die Suche und Bestellung des richtigen Beschlags vom PC, Tablet oder Smartphone aus für Kundinnen und Kunden zur Selbstverständlichkeit wird. Die Vorteile zeigen sich schnell: Information, Planung, Produktauswahl und Bestellung greifen durchgängig ineinander und stehen gebündelt zur Verfügung. Das spart viel Zeit.
Über die Such- und Filterfunktion finden alle Kunden in wenigen Sekunden das passende Ergebnis. Alle Informationen rund um jedes Produkt stehen gebündelt zur Verfügung. Produkte inklusive Zubehör, CAD-Daten, Planungs- und Montageinformationen – alles mit einem Klick. Zusätzlich unterstützt Hettich die Kunden mit Hinweisen bei der Arbeitsvorbereitung. Schon bald werden sie auf nützliche Features wie die persönliche Merkliste, eine Schnellerfassungsmaske oder den detaillierten Produktvergleich innerhalb von Produktfamilien nicht mehr verzichten wollen.
Um zu bestellen, gelangen die Kunden vom Online-Katalog direkt in den Hettich-eShop. Hier wird der gewünschte Händler gewählt und die Bestelldatei mit einem Klick hochgeladen. Bequemer geht es kaum. Ein weiterer wesentlicher Vorteil des digitalen Katalogs: Er ist immer up to date. Aktualisierungen sind innerhalb weniger Sekunden erledigt. Nicht zuletzt profitiert die Umwelt von einem Online-Katalog.
Eine Neuheitentour führt Kunden direkt zu den Produktneuheiten. Davon finden sich im Online-Katalog «Technik & Anwendung» einige. Beispielsweise die neue Plattformgeneration der «Quadro»-Auszugsführungen. Damit stellt Hettich jetzt eine durchgängige Plattform für Auszugsführungen bereit, die auch ein Wechselspiel zwischen Holz- und Systemschubladen möglich macht. So kann man jedes Möbel nach Wunsch planen und erst am Ende entscheiden, welche Führungen eingesetzt werden sollen. Für den wirtschaftlichen Einstieg wurde der «Quadro 25»-2D-Teilauszug ins Produktportfolio aufgenommen. Neu ist auch der «Quadro V6»-5D-Vollauszug mit 30 kg Tragkraft: Er bietet eine intuitive 5-fach-Verstellung und macht ein exaktes Fugenbild nun auch bei Holzschubladen zur Selbstverständlichkeit. Bei sehr grossen, schweren Auszügen erlaubt die Plattform auch das Upgrade auf die «Actro»-5D-Führung. So steht bei Hettich jetzt ein einzigartiges «Quadro»-Sortiment zur Verfügung, das hohen Auszugskomfort und Präzision in jedes Möbelsegment bringt. Auch beim Schubladensystem «AvanTech YOU» gibt es Neuheiten. «Synchro Access» ist eine einfache Lösung von Hettich für deutlich mehr Schubkastenkomfort: Mit der nachrüstbaren Funktion «Synchro Access» öffnen sich Innenschubkästen bei Bedarf gleich mit, wenn man den Frontauszug ganz herauszieht. Das erlaubt den vollen Überblick und Zugriff auf den kompletten Stauraum. Und das spielend leicht, ohne sichtbare Technik – denn einen Mitnehmer braucht man hier gar nicht mehr.
Veröffentlichung: 27. Februar 2025 / Ausgabe 9/2025
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr