Durchgängigkeit mit Vectorworks

Kein Problem mit Vectorworks: Abfall-möbel mit komplexen Bearbeitungen (l.)und Informationenfür Elektriker und Sanitärinstallateur (r.). Bilder: Computerworks

Computerworks AG.  Dank einer in Vectorworks interiorcad individuell aufgebauten Bibliothek von Möbeln ist die Seliner Schreinerei AG aus Niederurnen GL heute in der Lage, äusserst schnell und zuverlässig zu produzieren. Die Software eignet sich für Betriebe jeder Grösse.

Die Seliner Schreinerei AG in Niederurnen GL ist ein alteingesessener Betrieb. Als vor sieben Jahren der Platz im Ortszentrum knapp wurde, zogen Thomas Seliner und sein Vater ins nahegelegene Industriegebiet. Der Neuanfang in einer grosszügigen Halle mit modernem Maschinenpark, zwei CNC-Maschinen und einer liegenden Plattensäge war ein Wagnis. Eines, das sich gelohnt hat, wie sich heute zeigt.

Der Betrieb arbeitet seit über zehn Jahren mit Vectorworks interiorcad. Als sich Inhaber Thomas Seliner und Projektleiter Urs Schnyder entschlossen, eine durchgängige Planung einzuführen und so die Produktion markant zu beschleunigen, setzten sie voll auf Vectorworks.

Frei gestaltete Möbel-Bibliothek

Der Schlüssel zur Effizienz der Durchgängigkeit, wie sie bei Seliner praktiziert wird, bildet eine umfassende Bibliothek an Möbeln. Schnyder baute diese Bibliothek selbst mit Vectorworks auf, indem er darin alle Möbel, die von Seliner produziert werden, mit Beschlägen und sämtlichen Bearbeitungen erfasste. Dabei folgte er exakt seinen Vorstellungen sowie den Anforderungen und Normen im Betrieb.

«Dank Vectorworks interiorcad habe ich die volle Kontrolle, wie wir die Durchgängigkeit praktizieren», bringt es Schnyder auf den Punkt. Die Bibliothek bildet ein durchdachtes System, das die Arbeitsabläufe im Betrieb enorm beschleunigt. Die Produktion wird dadurch nicht nur vereinfacht, sondern auch zuverlässiger. Die Fehlerquote konnte auf ein Minimum reduziert werden. Schnyder hat sich das nötige Know-how selbst angeeignet, um auch Neuerungen und Verbesserungen zügig und ohne Folgekosten umzusetzen. Und er ist jetzt auch in der Lage, komplexe Projekte ausserhalb der Norm durchgängig zu produzieren. Mit den verschiedenen Softwarelösungen der Branche arbeitet Vectorworks interiorcad reibungslos zusammen. Bei Seliner werden die Fertigungsdaten aus Vectorworks beispielsweise an das ERP von Triviso und die Maschinen von Homag übergeben.

Wie gut die Möbelbibliothek bei Seliner funktioniert, zeigt das folgende Beispiel: Eine neu eingestellte Innenarchitektin gestaltete nach kurzer Einarbeitung eine komplette Küche – produktionsfertig. «Die Produktion konnte per Knopfdruck gestartet werden, nachdem die Küche fertig entworfen war», sagt Inhaber Seliner.

Das Beispiel zeigt auch, dass die Zeiten vorbei sind, als eine durchgängige Produktion nur Riesenbetrieben vorbehalten war: Die neue Arbeitsmethode kann heute jede Schreinerei mit überschaubarem Aufwand einführen.

ComputerWorks AGFlorenz-Strasse 1e4142 MünchensteinTelefon 061 337 30 00Fax 061 337 30 01info[at]computerworks[dot]chwww.computerworks.ch

Veröffentlichung: 16. September 2021 / Ausgabe 38/2021

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage