Effizient produzieren und organisieren

Handwerkszeug beherrschen: Mit Klaes e-control werden die Fähigkeiten der Maschinen komplett genutzt. Bild: Klaes

PaidPost. Mit ihren innovativen Softwarelösungen bietet die Firma Klaes einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit und langfristiger Effizienzsteigerung im Fenster- und Türenbau.

Die Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler (D), führend im Bereich Digitalisierungslösungen für den Fensterbau, setzt auch Massstäbe in der effizienten Maschinenansteuerung und Produktionsorganisation. Mit ihren innovativen Softwarelösungen – Klaes e-control und Klaes e-prod – ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, Produktionsprozesse langfristig zu optimieren und effiziente Arbeitsabläufe zu schaffen.

Klaes e-control

Moderne Fertigungsbetriebe sehen sich zunehmend komplexeren Anforderungen gegenüber: Individuell gestaltete Fenster, Sondergrössen und Kleinstserien erfordern eine flexible und leistungsfähige Produktionsweise. Klaes e-control ermöglicht, Maschinen effizient und zuverlässig anzusteuern. Die Software generiert die benötigten Informationen und überträgt diese direkt an die Maschinensteuerung oder ein CAM-System – für eine nahtlose und schnelle Produktion.

Auf Basis eines hochdetaillierten Stammdatensystems sorgt die intelligente Erfassung auch bei komplexen Bauelementen für Geschwindigkeit und Sicherheit. Dank der benutzerfreundlichen Handhabung sind auch die Änderungen bestehender Konstruktionen kein Problem. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Maschinensteuerung zählt Klaes zu den absoluten Experten in diesem Bereich und sorgt mit jeder Maschinenansteuerung für höchste Präzision und Verlässlichkeit bei der Umsetzung aller Fenster- und Türsysteme.

Klaes e-prod

Mit der Neuentwicklung Klaes e-prod horizon stellt das Unternehmen eine Lösung vor, die Produktion und angrenzende Bereiche wie Logistik und Materialwirtschaft nahtlos miteinander verbindet. Diese innovative IT-Technologie ermöglicht es, Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen übergreifend zu nutzen, um Fertigungsprozesse digital zu organisieren und flexibel an die individuellen Anforderungen der Kunden anzupassen.

Ein zentrales Merkmal von Klaes e-prod horizon ist die hohe Benutzerfreundlichkeit. Kunden können Änderungen schnell und eigenständig umsetzen, wodurch die Unterstützung durch Klaes in vielen Bereichen optional ist. Zudem sorgt die neue Architektur dafür, dass diese Unterstützung im laufenden Betrieb jederzeit sicher und störungsfrei im Hintergrund abläuft.

Gesteigerte Produktivität

Mit Klaes e-prod profitieren Unternehmen seit vielen Jahren von zahlreichen Vorteilen: eine reduzierte Papier- und Organisationszeit in der Avor, eine optimierte Produktionsorganisation dank des direkten Zugriffes auf aktuelle Fortschrittsinformationen und eine gesteigerte Produktivität durch einen reibungslosen Informationsfluss. Auch im Qualitätsmanagement setzt Klaes e-prod Standards. Alle Prüfungen, Wartungsarbeiten und Fehlerbehebungen werden zentral organisiert und automatisch erfasst. Dies sorgt für eine hohe Prozesssicherheit bei minimalem Aufwand.

Klaes GmbH & Co. KGWilhelmstrasse 85–87D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweilerwelcome[at]klaes[dot]ch

www.klaes.ch

Veröffentlichung: 24. Februar 2025 / Ausgabe 7/2025

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Natürlich bauen mit Weitblick

Holzwerk Emmental.  Die Produktlinie «holzwerk emmental» der Rauch AG in Sumiswald BE vereint natürliche, regionale Materialien mit hoher Funktionalität und modernem Design. So wird jeder Boden und jedes Wand- oder Deckenelement zum Unikat.

mehr
26. Juni 2025

Sichere Übergänge mit System

Hebgo AG.  Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage