Ein Garant für Produktivität

Die optimale Bearbei-tung der Parkett-Treppenstufen hat Matthias Joos (l.) und Michael Gwerder, Gebietsverkaufsleiter bei Biesse, einiges an Denkarbeit abverlangt. Bilder: Monika Hurni

Biesse Schweiz GmbH.  Mit der Rover B hat Biesse eine 5-Achs-CNC-Maschine im Angebot, die durch eine hohe Effizienz besticht. Doch für die Maschinenherstellerin ist klar, dass die beste Anlage nur dann optimal genutzt werden kann, wenn auch der Service stimmt.

Die Treppenstufen der Holzspur GmbH erfordern mit ihren verschiedenen Schrägen und den ausgeklinkten Ecken einige technische Finessen. Diese bewältigt das Unternehmen aus dem aargauischen Sins seit Anfang Jahr mit der «Rover B 2243 FT», der 5-Achs-CNC-Anlage der Biesse Schweiz GmbH. «Mit dieser Maschine können wir die Produktivität um den Faktor 10 steigern», sagt Matthias Joos, Inhaber der Holzspur GmbH.

Intelligentes Ansaugsystem

Für Michael Gwerder, Gebietsverkaufsleiter bei Biesse, liegt eine der Stärken der Rover B beim Flachtisch, der das Arbeiten im Nesting-Verfahren möglich macht. Dies einerseits durch die Grösse der Ablagefläche und andererseits durch die Multizonen-Technologie. Bei Letzterer handelt es sich um ein intelligentes Ansaugsystem. In einzelne Felder unterteilt, erkennt dieses die Grösse des Werkstückes und baut nur im erforderlichen Bereich ein Vakuum auf.

Kapazität und Service

Für eine hohe Produktionskapazität sorgt ausserdem die Möglichkeit, die bearbeiteten Werkstücke von der Maschine abzuladen, während bereits ein neues Werkstück in Bearbeitung ist. Doch neben der Qualität der Maschinen ist es auch der Service, der Biesse zum idealen Partner macht. «Die beste Maschine ist nur halb so viel wert, wenn der Service und die Beratung nicht stimmt», ist Gwerder überzeugt.

Biesse Schweiz GmbH

Luzernerstrasse 26

6294 Ermensee

Telefon +41 41 399 09 09

info[at]biesse[dot]ch

www.biesse.ch

Gesunder Menschenverstand

Die Holzspur GmbH ist ein Industriebetrieb mit Fokussierung auf die Herstellung von Treppen aus Parkett für Bodenleger. Inhaber Matthias Joos weiss die Vorzüge der Rover B FT von Biesse zu schätzen.

Herr Joos, was hat Sie an der Rover B überzeugt?

Matthias Joos: Für den Zuschnitt unserer Treppenstufen haben wir nach einer CNC-Maschine gesucht, bei welcher wir im Nesting-Verfahren arbeiten können. Dies ist bei diesem Modell dank der Grösse des Tisches und dem über einzelne Felder gesteuerten Ansaugmechanismus möglich.

Was hat den Kaufentscheid ansonsten noch beeinflusst?

Neben der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Maschine sicherlich die gute Beratung und Unterstützung.

Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit mit Biesse?

Den partnerschaftlichen Austausch und den gesunden Menschenverstand. Den Mitarbeitern ist klar, dass man eine Maschine nicht einfach «über die Mauer werfen» und die Rechnung stellen kann.

www.holzspur.ch

Veröffentlichung: 20. April 2017 / Ausgabe 16/2017

Artikel zum Thema

11. September 2025

Der Schlüssel zu Energieeffizienz

Solarmarkt GmBH.  Gewerbespeicher erleben in der Schweiz einen beeindruckenden Aufschwung. Immer mehr Unternehmen setzen auf Speicherlösungen, um ihre Energiekosten zu senken, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und nachhaltiger zu wirtschaften.

mehr
13. Juni 2025

Gesunder Berufsstolz?

PaisPost. Warum ist jemand gerne Schreiner oder Mechanikerin? Was macht sie stolz, und warum bleiben sie ihrem Beruf treu? Um solche und weitere Fragen drehen sich die beiden KMU-Talks der Stiftung Artisana für KMU-Führungskräfte in diesem Jahr.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage