Ein lohnenswerter Wechsel

Weniger Reinigungsaufwand und tadellose Maschinenlaufeigenschaften: Patrik Berz von der Walter Bochsler AG ist von den Permafix-Kantenklebstoffen überzeugt. Bild: Permapack AG

Permapack AG.  Das Rorschacher Familienunternehmen bietet unter der Marke Permafix ein umfangreiches Sortiment für den Holz- und Fensterbau: Hochwertige Klebstoffe, Dichtstoffe und weiteres Zubehör überzeugen ebenso wie der kompetente Beratungsservice.

Die Walter Bochsler AG steht für Schreiner-arbeiten im gehobenen Segment, cooles Design und handwerkliche Qualitätsarbeit. Der individuelle Ausbau von Wohnräumen sowie Küchen, Bäder, Fensterlösungen und Möbel nach Mass sind die Fachbereiche des Familienbetriebs aus dem Zürcher Limmattal mit 40 Mitarbeitenden. Funktionalität, Design und Materialien werden stets perfekt aufeinander abgestimmt. Und das Unternehmen bietet noch mehr: Das «Rundum-Sorglos-Paket» beinhaltet bei Umbauten auf Wunsch auch die Übernahme der Bauleitung und einen Kundendienst-Service, der Reparaturen und Restaurationen vornimmt oder einen Geräteaustausch erledigt. Bei einem derart vielfältigen Tätigkeitsfeld sind ein Lieferantenwechsel und die damit verbundenen Produktumstellungen eine Herausforderung, vor allem, wenn die Produktion nahtlos weiterlaufen soll und keine Qualitätsschwankungen passieren dürfen. Walter Bochsler scheute die Mühen nicht und entschied sich bereits vor vier Jahren für einen Anbieterwechsel im Klebstoff- Bereich – rückblickend betrachtet, eine goldrichtige Entscheidung.

Patrik Berz, Produktionsleiter bei der Walter Bochsler AG, berichtet im Interview vom Umstellungsprozess.

Herr Berz, Sie haben sich getraut und bei Ihnen im Betrieb eine Klebstoffumstellung vorgenommen. Würden Sie sich heute wieder genauso entscheiden?
Ja, auf jeden Fall. Unsere Leute sind sehr zufrieden. Wir haben die Permafix-Produkte ja vorab getestet. Sie sind einfacher im Handling und benutzerfreundlicher. Die Qualität ist top und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Die Permafix-Produkte passen perfekt zu unserer Firmenphilosophie. Wir setzen auf Qualität, haben ein grosses Umweltbewusstsein und wollen Ressourcen schonen. Permapack hat ebenfalls ein Augenmerk auf diese Thematiken. Die Hotmelt-Kantenklebstoffe beispielsweise sind ergiebiger und wir konnten unseren Verbrauch senken. Der flüssige PU-Klebstoff Permafix 1451 ist in kleinen 500-g-Flaschen mit drehbarer Verschlusskappe abgefüllt, damit er nicht austrocknet und man keine Klebstoffreste wegwerfen muss.
Wie war die Unterstützung von Permapack in der Umstellungsphase?
Der Umstellungsprozess wurde von Permapack aufmerksam begleitet und die Einstellungen an der Kantenleimmaschine perfektioniert. Der Kontakt zu Permapack hat sich über die Jahre zu einer sehr guten Partnerschaft entwickelt. Die Leute dort sind vom Fach, und man kann sich bei Fragen, neuen Anwendungen oder Problemen jederzeit Beratung holen. Dies gibt uns Sicherheit und wir fühlen uns sehr gut aufgehoben. So stellt man sich einen VSSM-Partner vor, wirklich empfehlenswert.
Für welche Anwendungen setzen Sie aktuell Permafix-Klebstoffe ein?
Wir verwenden die PUR-Hotmelts Permafix 1510 und Permafix 1511 auf unserer Homag- Kantenleimmaschine. Beide laufen einwandfrei und konstant. Die Anfangshaftung ist beeindruckend, der Reinigungsaufwand viel geringer – auf den Werkstücken und auch in und an der Maschine. Für Belegungsarbeiten und als Allround-Bankleim setzen wir Permafix 1403 ein. Permafix 1156 ist unser Hybrid-Montageklebstoff auf der Baustelle. Der ist top und hat eine sehr hohe Anfangshaftung. Ausserdem verwenden wir PU-Schaum, Silikon-Dichtstoff, Bauvlies, Abdeckbänder und Reiniger von Permafix und sind sehr zufrieden.
Permapack AGReitbahnstrasse 519401 RorschachTelefon +41 71 844 12 12bau[at]permapack[dot]ch

 

permapack.ch/Bau

 

Veröffentlichung: 18. August 2022 / Ausgabe 33/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage