Ein System für innovative Verarbeiter

Bild: Christian Bärtschi

Rudolf Geiser AG.  Mit dem Schubladensystem Vionaro von Grass bietet das Langenthaler Unternehmen den Verarbeitern ein montagefreundliches Produkt. Dieses besticht durch einen hohen Anwenderkomfort und eine edle Optik.

Möbel- und Küchenbauer, die sich von ihren Mitbewerbern abheben wollen, benötigen funktionale und ästhetische Lösungen mit dem gewissen Etwas. Eine solche Lösung ist das kubische Schubladensystem Vionaro des Herstellers Grass: Die Rudolf Geiser AG vertreibt das komplette Grass-Sortiment für die Schweiz als Leithändler. Das elegante Schubladensystem Vionaro, welches seit gut einem halben Jahr auf dem Markt ist, wird dabei in Kombination mit dem bewährten Unterflur-Führungssystem Dynapro angeboten. «Für Schreiner ist das eine interessante Sache; so kann stets dasselbe – bereits vertraute – Führungssystem eingesetzt werden, unabhängig davon, ob Auszugstablare, Holz- oder Vionaro-Schubladen verbaut werden», erklärt Mario Beck, Leiter Küchen- und Möbeltechnik Rudolf Geiser AG.

Werkzeuglose Frontmontage

Vionaro glänzt noch mit weiteren Vorteilen: Dank Klammerverbindung ist keine Bodenbearbeitung nötig und die Frontmontage kann werkzeuglos erfolgen, was Zeit und Geld spart. Die nur 13 mm schmalen Zargen sorgen zudem für viel Raum im Innern der Schublade.

Bald profitieren die Kunden der Rudolf Geiser AG von weiteren Optionen im Vionaro-Sortiment. Nebst den bisherigen hochwertigen Alu-Zargen mit den Zargenhöhen 89 und 185 mm produziert Grass nun Stahl-Zargen in drei Farben: «Ab sofort verkaufen wir die Varianten Graphit und Silbergrau, ab Februar 2015 auch die Farbe Weiss. Zeitgleich werden alle Varianten mit Zargenhöhe 63 mm lieferbar sein», verrät Mario Beck. Und weil die Zarge aus einem Stück gezogen (Aluminium) oder gestanzt (Stahl) ist, ergibt sich für beide Materialien eine flächige Optik und eine hohe Stabilität. Ideal, um modernes Design in Küche, Bad, Wohn- und Schlafbereich zu bringen.

Ich schätze das wertige Erscheinungsbild

Johann Ernst, Inhaber Schreinerei Johann Ernst AG, setzt das Schubladensystem Grass Vionaro seit Mai 2014 ein. Er bezieht es vom Leithändler Rudolf Geiser AG.

Herr Ernst, wie sind Sie auf das Schubladensystem Grass Vionaro gestossen?

Johann Ernst: Ich suchte nach einem neuen System, um mich von meinen Mitbewerbern abzuheben. Durch die Rudolf Geiser AG kam ich auf Vionaro.

Aus welchem Grund setzen Sie auf Vionaro?

Dank der Klammerverbindung ist keine Bodenfräsung nötig, das spart Zeit. Ebenso wie meinen Kunden, gefällt mir auch das wertige Erscheinungsbild. Ein weiteres Plus ist die Kombination mit dem Führungssystem Dynapro.

Wie ist die Zusammenarbeit mit der Rudolf Geiser AG?

Sehr gut. Anregungen gibt der Aussendienst direkt an die Produzenten weiter. Ich schätze auch die Betreuung durch den Leiter Küchen- und Möbeltechnik.

www.schreinerei-ernst.ch

Veröffentlichung: 20. November 2014 / Ausgabe 47/2014

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage