Ergonomisch, präzise und nachhaltig

«SwissGrip Evo» ist die neue Generation des Schraubenziehers – entwickelt für Profis in Industrie und Handwerk, die unter anspruchsvollsten Bedingungen präzise, komfortabel und kraftvoll arbeiten wollen. Illustration: PB Swiss Tools

PB Swiss tools.  Mit der neuen Schraubenzieherlinie «SwissGrip Evo» kombiniert PB Swiss Tools Ergonomie, Materialtechnologie und Nachhaltigkeit. Entwickelt für Fachkräfte in Handwerk und Industrie, sorgt sie für mehr Komfort, höhere Präzision und längere Lebensdauer.

Mit der neuen Schraubenzieherlinie «SwissGrip Evo» setzt der Hersteller PB Swiss Tools aus Wasen BE auf Fortschritt in Ergonomie, Materialtechnologie und Nachhaltigkeit. Entwickelt wurde die Serie für Fachkräfte, die täglich präzise und zuverlässig arbeiten – im Handwerk, in der Produktion und in industriellen Anwendungen. Die neue Griffgeometrie wurde mit Blick auf maximale Kontrolle und effiziente Kraftübertragung konzipiert. Das Ergebnis ist ein Werkzeug, das eine stabile Handhabung auch bei wiederholtem oder langem Gebrauch ermöglicht. In Verbindung mit modernsten Werkstoffen erreicht «SwissGrip Evo» ein bis zu 25 Prozent höheres Drehmoment im Vergleich zur bisherigen Generation.

Ab 2026 erhältlich

Die verwendeten Materialien sind nicht nur robust, sondern auch auf Nachhaltigkeit ausgelegt. PB Swiss Tools setzt auf langlebige Komponenten und optimierte Fertigungsprozesse, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Das Sortiment umfasst rund 230 Produkte, die eine breite Auswahl für unterschiedliche Anforderungen bieten. Ab 2026 wird «SwissGrip Evo» im Fachhandel sowie über Vertriebspartner weltweit erhältlich sein. Die Markteinführung ist an internationalen Fachmessen und Branchenveranstaltungen vorgesehen, wo die Serie erstmals einem breiten Fachpublikum präsentiert wird.

PB Swiss Tools AGBahnhofstrasse 243457 WasenTelefon 034 437 71 71info[at]pbswisstools[dot]com

 

www.pbswisstools.com

 

Veröffentlichung: 13. November 2025 / Ausgabe 46/2025

Artikel zum Thema

23. Oktober 2025

Handwerk trifft Hightech

Herzig Ag RAumdesign.  Die Holz bot der Herzig AG Raumdesign die perfekte Bühne, um ihre bewährte Branchensoftware «Heos» mit all ihren Facetten zu präsentieren. Am Stand wurde die Schreinernähe spürbar, welche auch das Programm auszeichnet.

mehr
09. Oktober 2025

Eine Marke mit scharfem Profil

Gyso AG.  Die im Handwerk verwurzelte Marke Geistlich Ligamenta der GYSO AG präsentiert sich ab der Holzmesse 2025 mit einem neuen Claim: «Von Geistlich Ligamenta zu Geistlich Klebstoffe – eine Traditionsmarke für die Zukunft».

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage