Farbe ist Trend bei robusten Türen


Die neuen Trendfarben aus der HPL URBAN-COLLECTION.
Die neuen Trendfarben aus der HPL URBAN-COLLECTION.
Jeld-wen schweiz ag. Das Unternehmen baut die Vielfalt bei HPL-Oberflächen aus und bringt noch mehr Farbe ins Türenleben. Die neue URBAN-COLLECTION umfasst nun 25 aktuelle Uni- und Reprofarben voller Eleganz und Ausdruckskraft.
Mit der URBAN-COLLECTION eröffnet JELD-WEN kreative Gestaltungsspielräume für harmonische Farb- und Dekorkombinationen zwischen Türoberfläche, Glasleiste und Zarge.
Die fünf jüngst neu hinzugekommenen Trendfarben werden ihrem Namen mehr als gerecht. Immerhin prophezeit ihnen die aktuelle Trendforschung für die nächsten Jahre eine vermehrte Anwendung. «Mit den neuen Trendfarben der HPL URBAN-COLLECTION möchten wir Architekten und Planern, aber auch Fachhändlern, Verarbeitern und Bauherren eine kompakte Kollektion moderner, häufig eingesetzter Oberflächen für die Gestaltung von Innentüren an die Hand geben. Speziell im Objektbereich eröffnen wir damit kreativen Gestaltungsspielraum für hamonische Farb- und Dekorkombinationen zwischen Türoberfläche, Glasleiste und Zarge», so Thomas Staub, Marketingleiter von JELD-WEN Schweiz.
Jede der fünf neuen Trendfarben überzeugt für sich. Darüber hinaus bilden sie aber auch zusammen eine harmonische und moderne Farbfamilie. Zenith, African Sun, Curry, Toffee und Pistazie – so die Namen der Familienmitglieder – sind in ihrer Gedecktheit dennoch voller Kraft und Kreativität. Sie können als frische Farbakzente im Raum eingesetzt werden oder auch als Teil des farblichen Gesamtkonzeptes mit dem Raum verschmelzen.
Die neuen Trendfarben sind wie geschaffen für den Einsatz in Bildungseinrichtungen. Farbenfrohe Oberflächen erzeugen eine angenehme Lernatmosphäre, können Lernfähigkeit, aber auch Motivation und Freude am Lernen steigern.
Speziell die kräftigen neuen Farben wirken aktivierend und energetisierend und fördern Fantasie und Leistungsbereitschaft. Davon profitieren Einrichtungen für die Kleinsten ebenso wie Bildungseinrichtungen für Erwachsene. Diesen positiven Effekt verstärkt JELD-WEN noch durch die zertifizierte Wohngesundheit der Türen.
Insgesamt umfasst die HPL URBAN-COLLECTION 25 Uni- und Repro-Oberflächen, die speziell im Objektbau neuen, kreativen Gestaltungsspielraum für harmonische Farb- und Dekorkombinationen erlauben. Damit bietet JELD-WEN Türenlösungen, die sämtliche Anforderungen in puncto Funktion, Komfort und atmosphärischen Designs erfüllen.
Sie empfehlen sich für den dekorativen Einsatz in Hotels ebenso wie für den indi- viduell-ergonomischen für Bürogebäude oder den zurückhaltend-funktionalen im Gesundheitswesen.
Zertifizierte Gebäude werden immer mehr zum Standard. Den Themen Nachhaltigkeit und Wohngesundheit kommt hierbei eine stetig grössere Bedeutung zu. JELD-WEN ist der einzige Türenhersteller, der seine Produkte nach den strengen Qualitätskriterien für Wohngesundheit des Sentinel Haus-Instituts (SHI) hat überprüfen lassen und diese ohne Einschränkungen erfüllt. Seither werden die Produkte bei Bauvorhaben nach dem SHI-Konzept empfohlen und eingesetzt. Darüber hinaus ist JELD-WEN auch der erste Türenhersteller, der eine europaweite Produktkettenzertifizierung nach FSCTM und PEFC erreichen konnte und damit ein strenges, selbst auferlegtes Nachhaltigkeitskonzept lebt.
Veröffentlichung: 17. September 2015 / Ausgabe 38/2015
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr